
Hier finden Sie unsere neuesten Beiträge aus dem Newsletter rund um die Themen: Energieeffizienz, Erneuerbare Energie, Förderprogramme und Neuigkeiten aus unseren Projekten.


Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung in der Praxis – Hybrid-Veranstaltung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“

Saarland und Luxemburg intensivieren Zusammenarbeit in den Bereichen Wasserstoff, Energie und Wirtschaft

Steuern sparen bei der energetischen Gebäudesanierung: Steuerliche Vorteile für Sanierungen im Saarland

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Antragstellung zur Heizungsförderung nun auch für Unternehmen und alle privaten Hausbesitzer möglich

Bürgerbeteiligung in Landkreisen und dem Regionalverband: Diskussionsforen zum saarländischen Klimaschutzkonzept

Innovativer dualer Bachelorstudiengang an der htw saar: „Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik (ING)“

Rückblick: Fachveranstaltung Gebäudeintegrierte Photovoltaik und Praxisbeispiele aus dem „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik“

Erfolgreicher Fachtag in Erfurt: Über 130 Teilnehmende beim ersten Austausch in der Projektphase „Stromspar-Check: Einfach Wärme, Wasser und Strom sparen.“

Rückblick: „Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – ein Update zum Jahresbeginn!“

Team der ARGE SOLAR kocht für „Ingos kleine Kältehilfe – Hand in Hand e.V.“ zur Unterstützung von Bedürftigen in der Landeshauptstadt

Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom 08. bis 17. Dezember 2023 – Machen Sie mit und nehmen Sie an der Aktionswoche teil!

Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Haushaltssperre und deren Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme

Rückblick: ARGE SOLAR informiert mit Infostand der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ über Energiesparen und Energieeffizienz

Seit 1. Oktober Doppelspitze in der Geschäftsführung der ARGE SOLAR: An der Seite von Ralph Schmidt übernimmt Eva-Maria Kiefer-Kremer als zweite Geschäftsführerin wichtige Aufgaben

Infostand der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ des BMWK zu Gast in Saarbrücken – Kostenfreie Energieberatung durch das Team der ARGE SOLAR mit Fokus auf Energiesparen und Energieeffizienz vom 12. bis 14. Oktober in der Bahnhofstraße Saarbrücken

Seminarreihe der Agentur für kommunalen Klimaschutz vorgestellt: Werkzeuge für die Treibhausgasneutrale Kommune

Interessante Unterlagen zum Themenbereich „Energetische Herausforderungen im (sozialen) Wohnungsbau“ – GReENEFF

Wärmenetze in ländlichen Regionen – Neue dena-Studie zeigt kleinen Kommunen Strategien und Anwendungsfälle bei der Wärmeplanung

Interessante Infos zum Themenbereich “Nachhaltige Quartiersversorgung und nachhaltige Quartiere“ auf GReENEFF Website und multimedialer WIKI-Online-Plattform verfügbar

Energieeffizienzgesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht – Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke veröffentlicht Kurzfristmaßnahmen zum Energiesparen
