ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login
|
Presse
|
Newsletter
|
Datenschutz
|
Impressum
ÜBER UNS
Verein
Mitglieder
Vorstand
Team der Geschäftsstelle
LEISTUNGEN
Information & Beratung
Techn. Analysen & Gutachten
Energieausweis
Energieaudit
Energieberatung Kommunen
Konzepte & Maßnahmen
Weiterbildung
Förderprogramme
Kampagnen & Netzwerke
Marktanalyse & Innovation
Umweltbildung
THEMEN
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
E-Mobilität
Nachhaltige Umweltbildung
Sektorkopplung
Speichertechnologien
PROJEKTE
Int. Energiedetektiv
Interreg V B RED WoLF
GReENEFF
Klimainitiative Bistum Trier
Energieeffizienz-Netzwerk
Energieberatung Saar
Prof. H. W. Keller Preis
Smart Border Initiative (SBI)
Stromspar-Check
VERANSTALTUNGEN
Presse
Neuigkeiten vom Stromspar-Check aus Deutschland / Caritas Verband Deutschland (CVD)
18/12/2020
Zusammenführung der Förderkulissen von KfW und BAFA in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbaren Energien – die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab dem 01.01.2021
18/12/2020
Wärmepumpen-Tage Saarland 2020/2021 – Rückblick auf einen erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe – Abschluss am 28. Januar 2021 mit Teil 3
18/12/2020
Maries Meldungen – Meine ersten drei Monate bei der ARGE SOLAR e.V.
18/12/2020
DESIGNETZ SAARLAND zieht positive Bilanz
14/12/2020
dena Analyse – Was bedeutet Klimaneutralität?
14/12/2020
Neues Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“
14/12/2020
Netzwerk „Energie- und Ressourceneffizienz Kommunaler Abwasserbetriebe“ gegründet
14/12/2020
Befragung verdeutlicht Hemmnisse bei der Umsetzung der kommunalen Wärmewende
14/12/2020
Heizspiegel 2020: Energetisch sanieren spart Geld und schont das Klima
27/11/2020
Neues Modellvorhaben für Effizienzhaus-Sanierungen gestartet – jetzt bewerben
27/11/2020
Weitere Aufstockung der BMWi-Gebäudeförderprogramme
27/11/2020
Keine Antragstellung beim KfW-Zuschussprogramm „Barrierereduzierung“ (KfW-Nr. 455-B) in 2020 mehr möglich
27/11/2020
Klimaschutzkoordinator für das Saarland
23/11/2020
Stadtwerke Dillingen starten stadtweites Funk – Datennetz
23/11/2020
Umweltpolitik im Kontext: Nachhaltigkeit
23/11/2020
Neue Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus)
23/11/2020
Der Stromspar-Check entwickelt sich weiter: Neue Beratungsangebote verfügbar
23/11/2020
Auch in 2020 wieder hohe Fördersummen für die Städtebauförderung im Saarland
23/11/2020
Wechsel im Vorstand der ARGE SOLAR – Michael Göke wurde zum 1. Oktober als Nachfolger von Jörg Christiansen zum neuen Vertreter der Enovos Deutschland SE im Vereinsvorstand gewählt
30/10/2020
Pilotprojekt Kalte Nahwärmeversorgung Eulbusch III in Maikammer – Besuch auf der Baustelle am 21.10.2020
30/10/2020
1
2
3
4
5
ARGE SOLAR e.V.
Altenkesseler Str. 17
InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
Mail: info@argesolar-saar.de
LEISTUNGEN
Information & Beratung
Technische Analysen & Gutachten
Konzeption & Maßnahmenentwicklung
Qualifizierung & Weiterbildung
Förderprogramme
Kampagnen & Netzwerke
Marktanalyse & Innovation
Umweltbildung
THEMEN
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
E-Mobilität
Nachhaltige Umweltbildung
Sektorkopplung
Speichertechnologien
Die ARGE SOLAR e.V.