ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • GReENEFF
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Energieberatung Saar
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Smart Border Initiative (SBI)
    • Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
    • Stromspar-Check
    • KlikKS
  • VERANSTALTUNGEN

Presse

Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“

Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“

28/04/2022
Broschüre „Elektromobilität in Unternehmen“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz erschienen

Broschüre „Elektromobilität in Unternehmen“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz erschienen

28/04/2022
Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) gedrückt

Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) gedrückt

28/04/2022
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG des INTERREG V A GROSSREGION-Projekts „GReENEFF“

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG des INTERREG V A GROSSREGION-Projekts „GReENEFF“

28/04/2022
Förderstopp für energieeffiziente Neubauten in Stufe 1, Start der Stufe 2 mit stärkeren Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Neubauförderung

Förderstopp für energieeffiziente Neubauten in Stufe 1, Start der Stufe 2 mit stärkeren Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Neubauförderung

28/04/2022
Der Stromspar-Check in aller Munde – und allen Sendungen

Der Stromspar-Check in aller Munde – und allen Sendungen

28/04/2022
Start des bundesweiten Verbundprojekt KlikKS

Start des bundesweiten Verbundprojekt KlikKS

28/04/2022
Der Stand der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Kommunalen Wärmeplanung in den Bundesländern

Der Stand der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Kommunalen Wärmeplanung in den Bundesländern

31/03/2022
Förderaufruf Energiewende und Gesellschaft

Förderaufruf Energiewende und Gesellschaft

31/03/2022
Rückblick Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ 

Rückblick Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ 

31/03/2022
Start der Bewerbungsphase für das RES-Programm

Start der Bewerbungsphase für das RES-Programm

31/03/2022
Rückblick: „Energieeffizientes Bauen mit Holz“

Rückblick: „Energieeffizientes Bauen mit Holz“

31/03/2022
Rückblick: „Soziale Aspekte des nachhaltigen Bauens und Wohnens“

Rückblick: „Soziale Aspekte des nachhaltigen Bauens und Wohnens“

31/03/2022
Besuch der Baustelle in der „Rue du Fort Queuleu“ in Metz im Rahmen des<br>Interreg-Projektes „GReENEFF“

Besuch der Baustelle in der „Rue du Fort Queuleu“ in Metz im Rahmen des
Interreg-Projektes „GReENEFF“

31/03/2022
Prämie „Solar-Powerbank“ an Stromspar-Check Kundin überreicht

Prämie „Solar-Powerbank“ an Stromspar-Check Kundin überreicht

22/03/2022
Gesetzesentwurf zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor

Gesetzesentwurf zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor

22/03/2022
Neu: Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen & Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten (KlikKS)“

Neu: Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen & Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten (KlikKS)“

28/02/2022
Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ startet nicht wie geplant im Frühjahr 2022

Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ startet nicht wie geplant im Frühjahr 2022

28/02/2022
Stromspar-Check im Saarland: Mehrere Aktionen rund um den internationalen Tag des Energiesparens, bzw. in der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

Stromspar-Check im Saarland: Mehrere Aktionen rund um den internationalen Tag des Energiesparens, bzw. in der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

24/02/2022
Fördermittel für KfW-Zuschuss Einbruchschutz (Nr. 455-E) wieder verfügbar

Fördermittel für KfW-Zuschuss Einbruchschutz (Nr. 455-E) wieder verfügbar

24/02/2022
Neustart: Antragstellung für alle KfW-Programmvarianten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wieder möglich

Neustart: Antragstellung für alle KfW-Programmvarianten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wieder möglich

24/02/2022
123456789101112


ARGE SOLAR e.V.
Altenkesseler Str. 17
InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
66115 Saarbrücken

Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
Mail: info@argesolar-saar.de

LEISTUNGEN

  • Information & Beratung
  • Technische Analysen & Gutachten
  • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
  • Qualifizierung & Weiterbildung
  • Förderprogramme
  • Kampagnen & Netzwerke
  • Marktanalyse & Innovation
  • Umweltbildung

THEMEN

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • E-Mobilität
  • Nachhaltige Umweltbildung
  • Sektorkopplung
  • Speichertechnologien

Die ARGE SOLAR e.V.

  • Verein
  • Mitglieder
  • Team der Geschäftsstelle
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken