ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Presse

Schulung erfolgreich abgeschlossen: Zwei neue Stromsparhelfer:innen ausgebildet

Schulung erfolgreich abgeschlossen: Zwei neue Stromsparhelfer:innen ausgebildet

29/03/2023
KlikKS Auftaktveranstaltung mit Klimaministerin Petra Berg

KlikKS Auftaktveranstaltung mit Klimaministerin Petra Berg

29/03/2023
Rückblick Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ 

Rückblick Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ 

29/03/2023
Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen

Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen

28/02/2023
Wärmewende im Quartier – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung“

Wärmewende im Quartier – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung“

28/02/2023
KlikKS: Viele Klimaschutzkommunen am Start!

KlikKS: Viele Klimaschutzkommunen am Start!

28/02/2023
Aktionen anlässlich des Tag des Energiesparens und der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

Aktionen anlässlich des Tag des Energiesparens und der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

28/02/2023
Praxisbeispiel: Nutzung von überschüssigem Windstrom zur Warmwassererzeugung

Praxisbeispiel: Nutzung von überschüssigem Windstrom zur Warmwassererzeugung

27/02/2023
KfW-Förderung Energetische Stadt­sanierung – Quartiers­versorgung wieder verfügbar

KfW-Förderung Energetische Stadt­sanierung – Quartiers­versorgung wieder verfügbar

31/01/2023
Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023

Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023

31/01/2023
Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert

Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert

31/01/2023
KlikKS: Klimaschutzpat:innen gesucht!

KlikKS: Klimaschutzpat:innen gesucht!

31/01/2023
Stromspar-Check: neue Infos für SSC-Partner / Jobcenter und Unterstützer

Stromspar-Check: neue Infos für SSC-Partner / Jobcenter und Unterstützer

31/01/2023
Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)

Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)

31/01/2023
„Soziale Aspekte im Bereich des nachhaltigen Bauens und der nachhaltigen Quartiersentwicklung“: Good Practice und Informationen auf der GReENEFF-Website

„Soziale Aspekte im Bereich des nachhaltigen Bauens und der nachhaltigen Quartiersentwicklung“: Good Practice und Informationen auf der GReENEFF-Website

31/01/2023
Förderprogramme für smarte Städte und digitale Regionen: Aktuelle Fördermöglichkeiten

Förderprogramme für smarte Städte und digitale Regionen: Aktuelle Fördermöglichkeiten

19/12/2022
Diese Änderungen des EEG 2023 treten zum Jahreswechsel in Kraft

Diese Änderungen des EEG 2023 treten zum Jahreswechsel in Kraft

19/12/2022
Rückblick: GReENEFF-Impuls Nr. 27: „PV follows function – Potenziale nutzungsintegrierter Fotovoltaik“

Rückblick: GReENEFF-Impuls Nr. 27: „PV follows function – Potenziale nutzungsintegrierter Fotovoltaik“

19/12/2022
„Kreislaufwirtschaft und Ressourcen“: Good Practice und Informationen auf der GReENEFF-Website verfügbar

„Kreislaufwirtschaft und Ressourcen“: Good Practice und Informationen auf der GReENEFF-Website verfügbar

19/12/2022
Stromspar-Check: Jahresbilanz 2022

Stromspar-Check: Jahresbilanz 2022

19/12/2022
KlikKS: Die Projekthomepage „klimaschutz-ehrenamt.de“ ist online

KlikKS: Die Projekthomepage „klimaschutz-ehrenamt.de“ ist online

19/12/2022
123456789101112131415


ARGE SOLAR e.V.
Altenkesseler Str. 17
InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
66115 Saarbrücken

Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
Mail: info@argesolar-saar.de

LEISTUNGEN

  • Information & Beratung
  • Technische Analysen & Gutachten
  • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
  • Qualifizierung & Weiterbildung
  • Förderprogramme
  • Kampagnen & Netzwerke
  • Marktanalyse & Innovation
  • Umweltbildung

THEMEN

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • E-Mobilität
  • Nachhaltige Umweltbildung
  • Sektorkopplung
  • Speichertechnologien

Die ARGE SOLAR e.V.

  • Verein
  • Mitglieder
  • Team der Geschäftsstelle
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien