Skip links

Modulares und serielles Bauen – Hybrid-Veranstaltung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“

Am Donnerstag, den 13.03.2025 bietet die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ von 14:00 bis 16:30 Uhr eine Hybrid-Veranstaltung zum Thema „Modulares und serielles Bauen“ an.

Das modulare und serielle Bauen gewinnt angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum immer mehr Beachtung und wird vom Bundesbauministerium gefördert. Auch die saarländische Landesbauordnung führt in ihrer jüngsten Novelle die sogenannte Typengenehmigung ein. Doch ist das vorgefertigte Bauen immer schneller, kostengünstiger, ressourcenschonender und energieeffizienter? Und was bedeutet es für den Planungs- und Bauprozess und die Zusammenarbeit aller Beteiligten?    

In einer Vortragsveranstaltung möchten wir die Vor- und Nachteile des modularen und seriellen Bauens aus fachlicher Sicht beleuchten. Denn auch das serielle Bauen geht nicht ohne Architektinnen und Architekten.

Veranstalter sind die Architektenkammer des Saarlandes, die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport in Kooperation mit der IHK Saarland.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 10.03.2025 unter aksaarland.de/aktuell/modulares-und-serielles-bauen/.
Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl in Präsenz in der AKS-Akademie als auch online möglich. Bei einer Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah einen Webex-Link. 

Mitglieder der Architektenkammer des Saarlandes erhalten für die Teilnahme 3 Fortbildungspunkte.

Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner