Skip links

Standort Saarlouis auf dem SSC-Fachtag in Berlin ausgezeichnet

Beim vergangenen Fachtag am 05.12.2024 in Berlin wurden besondere Erfolge im Projekt Stromspar-Check gewürdigt. Neben Auszeichnungen für langjähriges Engagement und innovative Ideen zur Verbreitung des Projekts wurde auch der Standort mit den höchsten CO2-Reduktionen pro durchgeführten Haushaltscheck besonders hervorgehoben:

Der Standort der Caritas Saar-Hochwald in Saarlouis mit seinem Lokalkoordinator Klaus Emich wurde von Bundesministerin Steffi Lemke für die bundesweit am höchsten erzielten CO2 -Einsparungen ausgezeichnet.

Seit seinen Anfängen im Jahr 2014 wurden im Standort Saarlouis 2.396 Haushalte gecheckt, die durchschnittlich nicht nur 332€ an Energiekosten einsparen konnten, sondern auch 506 kg CO2-Reduktion im ersten Jahr erwirken konnten. Allein durch den Einbau der ausgegebenen Soforthilfen. Wenn zusätzlich ein Kühlgerät getauscht wurde, konnten weitere 205 kg CO2 reduziert werden.

Bild: Die höchsten CO2-Einsparungen pro Check: Bundesumweltministerin Steffi Lemke mit
dem Ausgezeichneten Klaus Emich, Lokalkoordinator vom Standort Saarlouis.

Zum Vergleich: Bundesweitweit wurden im gleichen Zeitraum 317.270 Haushalte gecheckt, in denen durchschnittlich eine Ersparnis von 187€ pro Haushalt im ersten Jahr nach dem Check erzielt wurde. Durchschnittlich wurden 292 kg CO2 reduziert.

Ein Hauptgrund liegt sicherlich in der überdurchschnittlichen hohen Anzahl von größeren Haushalten mit elektrischer Warmwasser-Bereitung im Saarland. Hier kann durch den Einbau von wassersparenden Soforthilfen eine schnelle und effektive Reduktion des Energieverbrauchs und somit des CO2-Ausstoßes erreicht werden. Aber mindestens genauso entscheidend, wie der Einbau von Soforthilfen ist eine kompetente und umfassende Beratung der Haushalte und die Weitergabe von passgenauen Einspar-Tipps an die Nutzer. Dieses haben der Lokalkoordinator Klaus Emich und seine Stromsparhelfenden engagiert umgesetzt und damit einen großen Beitrag zur verbraucher- und sozialgerechten Energiewende vor Ort geleistet.

Wir sind unglaublich stolz auf die erzielten Erfolge im Projekt Stromspar-Check bundesweit und hier im Saarland. Unser Glückwunsch geht an den ausgezeichneten Lokalkoordinator Klaus Emich und seine Stromsparhelfenden von Standort in Saarlouis!

Projektkoordination „Stromspar-Check im Saarland“  
Ina Kunz
Telefon: 0681 / 99 88 4 – 880,  
E-Mail an: info@stromsparcheck-saar.de

Weitere Informationen unter: www.stromsparcheck-saar.de oder www.stromspar-check.de

Aktuelle Informationen erhalten Sie darüber hinaus auch über unsere Facebook-Seite.

Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner