Skip links

Leuchtturmprojekt der VSE-Gruppe: Direktlieferung von Windenergie an die Original Wagner Pizza GmbH

Die VSE-Gruppe und die Original Wagner Pizza GmbH haben eine langfristige Kooperation zur klimafreundlichen Energieversorgung vereinbart. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Direktbelieferung des Tiefkühlpizza-Herstellers mit Strom aus dem benachbarten Windpark Nohfelden-Eisen. Dieser wird unter anderem von der VSE und der Gemeinde Nohfelden betrieben. Durch die Partnerschaft kann die Original Wagner Pizza GmbH eine nachhaltigere Produktion anbieten und einen erheblichen Teil seines Strombedarfs direkt aus erneuerbarer Wind-Energie decken. Dies ermöglicht zukünftig eine umweltfreundlichere Herstellung der Produkte.

Direkte Stromversorgung aus Windkraft

Für Original Wagner Pizza stellt die Nutzung von Grünstrom aus dem Windpark Nohfelden-Eisen einen bedeutenden Fortschritt dar. Das Unternehmen verfolgt seit Jahren eine nachhaltige Produktionsstrategie und stärkt mit diesem Schritt sowohl seine Wettbewerbsfähigkeit als auch die regionale Verbundenheit. Auch die VSE-Gruppe sieht in der Direktbelieferung ein zukunftsweisendes Modell für eine nachhaltige Energieversorgung. Diese Form der Energiepartnerschaft verdeutlicht die Stärke lokaler Kooperationen und unterstreicht zusätzlich auch die Bedeutung des Saarlandes als attraktiver Standort für erneuerbare Energien.

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die direkte Einspeisung des Windstroms in das Werksnetz des Unternehmens. Eine rund 750 Meter lange Leitung verbindet den Windpark direkt mit dem Produktionsstandort. Dies macht das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Nutzung von lokal erzeugter erneuerbarer Energie.

Original Wagner Pizza hat gemeinsam mit dem Windpark Nohfelden-Eisen eine hohe sechsstellige Summe in die Umsetzung des Projekts investiert. Damit wird ein konkreter Beitrag zur Umstellung auf eine klimafreundliche, CO2-reduzierte Energieversorgung geleistet. Wirtschafts- und Energieminister Jürgen Barke betont die Vorbildfunktion des Projekts:


„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch lokale Partnerschaften innovative Lösungen zur Umstellung auf eine klimaschonende, CO2-reduzierte Energieversorgung geschaffen werden. Hier wird die Energiewende greifbar – direkt vom Windpark auf den Teller“.

Der Windpark Nohfelden-Eisen

Der Windpark Nohfelden-Eisen ist seit März 2016 in Betrieb und produziert jährlich etwa 22,1 GWh Strom, was dem Verbrauch von rund 6.300 Haushalten entspricht. Die drei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126-3.3 MW haben eine Nennleistung von je 3,3 MW und eine Gesamthöhe von 200 Metern. Die VSE AG ist mit 50 % größter Anteilseigner des Windparks. Weitere Beteiligte sind die ÖkoStrom Saar Bürgerkraftwerke GmbH, die Bürger Energie Genossenschaft (BEG) eG Sankt Wendeler Land, die Gemeinde Nohfelden und die Windpark Nohfelden-Eisen Beteiligungsgesellschaft mbH.

Bürgermeister Andreas Veit hebt hervor, dass der Windpark nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leistet, sondern durch die Direktstromvermarktung auch wirtschaftliche Vorteile für Original Wagner Pizza und die Gemeinde Nohfelden bringt Dies stärke die Region im nördlichen Saarland und mache sie attraktiver für nachhaltige Projekte:

„Dieses ambitionierte Projekt unterstützt das Unternehmen Wagner Pizza auf seinem Weg zu noch mehr Klimaschutz – ein Meilenstein, um die Produktion weiterhin am Standort Nonnweiler zukunftssicher und klimaschonend aufzustellen.“

Nachhaltige Produktion als Standortvorteil

Die Kooperation zwischen der VSE-Gruppe und Original Wagner Pizza ist ein wichtiger Schritt in Richtung CO2-neutraler Produktion. Beide Unternehmen engagieren sich aktiv für die Energiewende und leisten einen Beitrag zur Reduzierung der Emissionen. Auch die Gemeinde Nonnweiler sieht in dem Projekt eine zukunftsweisende Entwicklung. Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth betont, dass diese nachhaltige Lösung den Produktionsstandort sichert und die Klimaschutzstrategie des Unternehmens konsequent vorantreibt.

Quelle: https://www.vse.de/fileadmin/dokumente/Presse/PM_2024/PM_Wagner_VSE_21112024.pdf

Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner