ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de

Unsere nächsten Veranstaltungen

3. Elektromobilitäts-Tag Saarland 2023

Die Fachveranstaltung (online) am Donnerstag den 27. April, von 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr findet zum dritten Mal statt und wendet sich an Fachleute aus der Energiewirtschaft, interessierte Multiplikatoren,
Weiterlesen »

Aktuelles aus unserem Newsletter

22.03. | 19:00 Uhr (vor Ort): Heizkosten sparen durch Dämmung – Wärmedämmstoffe im Vergleich
22/03/2023

22.03. | 19:00 Uhr (vor Ort): Heizkosten sparen durch Dämmung – Wärmedämmstoffe im Vergleich

Am Mittwoch, den 22. März bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule in Riegelsberg einen Vortrag zum Thema Wärmedämmung an. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Service-Buro
Weiterlesen »
Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen
28/02/2023

Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen

Die Nachfrage nach Informations- und Beratungsdienstleistungen ist insbesondere als Folge des russischen Kriegs gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise stark angestiegen. Viele Endverbraucher und Multiplikatoren sowie Kommunen haben
Weiterlesen »
Wärmewende im Quartier – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung“
28/02/2023

Wärmewende im Quartier – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung“

Der Ausbau kommunaler Wärmenetze hat eine zentrale Bedeutung bei der Umsetzung der Wärmewende.  In einer GReENEFF-Impuls-Veranstaltung am 15. Februar 2023 berichteten Prof. Dr. Katharina Gapp-Schmeling (Arbeitsfeld Energiemärkte) und Manuel Trapp
Weiterlesen »
Image
Imagefilm - 30 Jahre ARGE SOLAR e.V.Die 30-jährige Erfolgsgeschichte wurde im Rahmen einer Jubiläumsfeier am 18. Juni 2019 auf dem Halberg in Saarbrücken gemeinsam mit Mitgliedern, Förderern und Wegbegleitern gefeiert. Doch unser Blick verweilt nicht in der Historie, sondern richtet sich heute ebenfalls auf zukunftsfähige strategische Handlungsfelder, wie beispielsweise Smart Cities, nachhaltige Mobilität oder Sektorkopplung.

my summer video

Wir sind für Sie da:

Persönlich, am Telefon, per E-Mail und im Netz

0681 | 99 88 4 - 0

Unsere Themen

Energieeffizienz

Der sparsame Umgang mit Energie und die effiziente Nutzung von Energie sind wesentliche Herausforderungen unseres Jahrhunderts.

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien nutzen in geringen Teilen die natürlichen Energieströme auf der Erde, die nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich sind.

E-Mobilität

Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel klimafreundlicher Mobilität.

Nachhaltige Umweltbildung

Seit mehr als 15 Jahren ist die ARGE SOLAR e.V. im Bereich der Energie- und Umweltbildung aktiv.

Speichertechnologien

Grundsätzlich stehen für alle Bedarfe der Zwischenspeicherung von Strom entsprechende Speichertechnologien zur Verfügung.

Sektorkopplung

Nicht nur im Stromsektor, auch in den Bereichen Wärme, Kälte und Verkehr sollen fossile Energieträger nach und nach durch erneuerbare Energien ersetzt werden.