Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat*innen
Kommunen und Stadtteilen stehen oft vor einer großen Herausforderung: Es fehlen personelle und finanzielle Ressourcen, um Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Hier will das Projekt KlikKS ansetzen.
Saarbrücken 01.04.2022
Neues Klimaschutzprojekt in kleinen Kommunen und Stadtteilen
Das neue Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“ (KlikKS) verbindet Klimaschutz und Ehrenamt und ermöglicht auch kleineren Kommunen und Stadtteilen, mittels ehrenamtlicher Klimaschutzpat:innen Klimaschutzprojekte direkt vor Ort zu verwirklichen. KlikKS startet als Verbundprojekt von Landesgesellschaften, Energie- und Klimaschutzagenturen in insgesamt acht Bundesländern. Die Umsetzung im Saarland übernimmt die ARGE SOLAR.

Ziel des Projekts
ist eine Verstetigung des Klimaschutzes in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten, die Identifikation von Handlungspotenzialen und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor Ort sowie eine aktive und konkrete CO2 Einsparung.
Konkreter Nutzen für die teilnehmenden Kommunen:
Unterstützung der ARGE SOLAR bei der
› Aktivierung, Qualifizierung und Vernetzung ehrenamtlicher „Kümmerer vor Ort“,
› Individuellen Beratung entsprechend der jeweiligen Interessenlage und Bedürfnisse,
› Informationen über Fördermittel und Unterstützung bei Fördermittelbeantragung,
› Hilfestellung bei Projektumsetzung,
› Steigerung der regionalen Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit.

Schulung der ehrenamtlichen Klimaschutzpat*innen
Die neuen Klimaschutzpat*innen werden durch verschiedene Workshops und Qualifizierungen passgenau für ihre Tätigkeit vor Ort qualifiziert. Darüber hinaus werden Angebote für eine überregionale Vernetzung und ein Austausch mit anderen Pat*innen gemeinsam erarbeitet.
Alle, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten, etwas Zeit mitbringen und sich in ihrer Kommune oder ihrem Stadtteil ehrenamtlich engagieren möchten.
Alle Kommunen und Stadtteile, die gemeinsam mit Ihren Bürger*innen konkrete Klimaschutzprojekte planen und umsetzen möchten.
Projektpartner
Das Projekt wird im Verbund von acht Bundesländern umgesetzt und baut auf den Erfahrungen des erfolgreichen Projekts KLikK aktiv der Energieagentur Rheinland-Pfalz auf.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hitzewellen und Dürre im Sommer (Warme und trocken Vegetationszeiten), Nächte mit tropischen Temperaturen, absterbende Bäume und Einwanderung neuer Arten: Den Klimawandel kann auch im Saarland jede und jeder sehen oder fühlen. Um dagegen vorzugehen sind nicht nur globale, deutschlandweite und saarländische Anstrengungen nötig. Viele kleine Maßnahmen vor und hinter der Haustür eines jeden Einzelnen helfen, den Ausstoß des klimaschädlichen CO2 einzudämmen oder auf andere Weise eine zukunftsfähige Entwicklung zu unterstützen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, etwas für den Klimaschutz zu tun.
Partner








Projektzeitraum
01.03.2022 – 28.02.2025
Förderkennzeichen: 67KF0172B


News
KlikKS: Klimaschutzpat:innen gesucht!
KlikKS: Die Projekthomepage „klimaschutz-ehrenamt.de“ ist online
Neue KlikKS-Kommunen im Regionalverband Saarbrücken am Start!

Ina Kunz
Projektleiterin Stromspar-Check und KlikKS