Innovativer dualer Bachelorstudiengang an der htw saar: „Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik (ING)“
Die htw saar bietet ab dem Wintersemester 2024 in Kooperation mit der ASW gGmbH und dem AGV-Bau den dualen Bachelorstudiengang “Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik (ING)” an. Dieses Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Erfahrungen, indem die Studierenden die Hälfte ihrer Zeit an der ASW und die andere Hälfte in einem der dualen Partnerunternehmen verbringen.
Der Studiengang “Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik” ist interdisziplinär angelegt und verbindet Bauingenieurwesen, Energie- und Verfahrenstechnik. Ein Schwerpunkt liegt auf Versorgungstechnik sowie Grünen Technologien wie Erneuerbare Energiesysteme, Speicher- und Wasserstofftechnologie. Zudem umfasst er die Bereiche elektrische Gebäudetechnik, Sanitär-, Heiz-, Kälte- und Klimatechnik sowie Gebäudeautomation, mit Fokus auf deren Integration in Neubauten und Modernisierungsprojekten.
Die Zulassungsvoraussetzung für ein duales Bachelorstudium an htw saar und ASW bilden die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder die fachgebundene Hochschulreife.
Weitere Infos zum Studiengang sind unter folgenden Links aufrufbar:
https://studieren.htwsaar.de/studiengaenge/dual/integrierte-nachhaltige-gebaeudetechnik oder
https://www.asw-ggmbh.de/studiengaenge/ingt
Bildquelle: https://studieren.htwsaar.de/studiengaenge/dual/integrierte-nachhaltige-gebaeudetechnik
Einen entsprechenden Info-Folder zum Download finden Sie hier.