
Rückblick auf die Mitgliederversammlung der ARGE SOLAR e.V.
Sehr gut besuchte und informative Mitgliederversammlung der ARGE SOLAR e. V. – aktuelle Themen, spannende Projekte und aktives Netzwerken
Am Dienstag, den 4. Februar 2025 fand die 39. Mitgliederversammlung der ARGE SOLAR e.V. in der Aula Sulzbach statt. Neben den üblichen Regularien standen die strategische Weiterentwicklung des Vereins, die vielfältige Projektarbeit und der Austausch unter den Mitgliedern im Mittelpunkt.
Vorstandsvorsitzender Arno Minn präsentierte den Bericht des Vorstandes und betonte: „Information, Beratung, Sensibilisierung prägen seit Jahren die Arbeit der ARGE SOLAR. In den letzten Monaten fanden wieder eine Vielzahl an Kongressen, Informationsveranstaltungen und Messen zu Themen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Gebäudetechnologien statt. Bekannte Formate wie die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ im Rahmen der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ oder der „Stromspar-Check“ wurden ergänzt durch neue Projekte wie „KlikKS: Klimaschutz trifft Ehrenamt“ oder die „Woche der Wärmepumpe“. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern haben wir unsere Dienstleistungen und Projekte etabliert.“
Die Geschäftsführung stellte zentrale Projekte der vergangenen Monate vor. Dazu zählen die erfolgreiche Fortführung der Landeskampagne Energieberatung Saar als gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, saarländischer Energieversorger und der Verbraucherzentrale Saarland sowie der Stromspar-Check im Saarland. Auch die Fortführung des kommunalen Klimaschutz-Netzwerks im Landkreis Neunkirchen und die Organisation der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, als ausführende Agentur im Saarland im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), waren wichtige Schwerpunkte. Besonders betont wurden aber die Fortführung des Projektes Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten (KlikKS) als bundesweites Verbundprojekt mit insgesamt acht Partnern als dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) und die Umsetzung des Forschungsprojektes Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGe) gemeinsam mit IZES (Lead-Partner) und Stadtwerken Saarlouis. Die Umsetzung bestehender Energieeffizienz-Dienstleistungen, nach wie vor forciert durch aktuelle Förderprogramme oder regulatorische Vorgaben des Bundes, sind darüberhinaus weiterhin von Bedeutung für unsere Mitglieder.
Mit Blick auf die Zukunft kündigte Arno Minn die geplante Gründung einer Tochtergesellschaft (gGmbH) an: „Die Herausforderungen für unsere Mitglieder, das Saarland und die saarländischen Kommunen im Zuge des Klimawandels und der Energiewende sind enorm. Bei der Fülle an Aufgaben, die auf uns zukommen werden, müssen wir unsere Organisation stabil und zukunftsorientiert aufstellen. Neben der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Vereins beschäftigt sich der Vorstand daher stetig mit der Fortschreibung strategischer Themenfelder.”
Aus Sicht des Vorstands ist der nächste notwendige Schritt eine Anpassung der Strukturen und der Gesellschaftsform in Form der Gründung einer Tochtergesellschaft (gGmbH) der ARGE SOLAR e.V. Das vorhandene Knowhow und Netzwerk der ARGE SOLAR e.V. soll durch die neue Konstellation effizienter genutzt und ausgebaut werden, sodass globale Herausforderungen der Energiewende in der Region angepackt und in enger Kooperation mit den Mitgliedern praktikable Lösungen vor Ort erarbeitet werden können. Der Vorstandsvorsitzende bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern “für die engagierte und konstruktive Arbeit, bei der wir immer die Interessen des Vereins, der Mitglieder und der Mitarbeitenden der Geschäftsstelle im Blick haben”.
Zum Abschluss richtete Minn, gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Stephan Tenge, dem gesamten Vereinsvorstand und der Geschäftsführung, einen herzlichen Dank an alle Mitglieder, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vorstandsmitglieder der ARGE SOLAR e.V. (Stand Januar 2025):
- Vorstandsvorsitzender: Arno Minn (Stadtwerke Dillingen GmbH)
- stellv. Vorstandsvorsitzender: Dr. Stephan Tenge (VSE AG)
- Schatzmeister: Dr. Ralf Levacher (Stadtwerke Saarlouis GmbH)
- Knut German Braß (Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach GmbH)
- Marcel Dubois (KEW AG)
- Dr. Olivia Freitag-Weber (Hochschule für Technik und Wirtschaft)
- Michael Göke (Enovos Deutschland SE)
- Sabine Hörrmann (Pfalzwerke AG)
- Dieter Schäfer (energis GmbH)
- Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie)