
Viele Förderzusagen für Luft/Luft-Wärmepumpen
Aktuelle Förderstatistiken zeigen, dass der Anteil von Luft/Luft-Wärmepumpen an den insgesamt geförderten Wärmepumpen in Deutschland mittlerweile 26,8 Prozent beträgt. Dies
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Aktuelle Förderstatistiken zeigen, dass der Anteil von Luft/Luft-Wärmepumpen an den insgesamt geförderten Wärmepumpen in Deutschland mittlerweile 26,8 Prozent beträgt. Dies
EBS Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU Am Dienstag, den 05.11.2024 bietet die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation,
Durch die Unterstützung der ehrenamtlichen KlikKS-Klimaschutzpat:innen lassen sich zahlreiche Menschen für nachhaltige Themen begeistern und erreichen. Im vergangenen Monat Oktober
Lange Zeit wurde die Verwendung von Wärmepumpen vor allem mit Neubauten in Verbindung gebracht, da ihre Effizienz stark vom Erreichen
Verbrauchsabhängige Abrechnung für Wärmepumpen verpflichtend Am 1. Oktober wurden Änderungen der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) verabschiedet. Diese beinhalten die Neuregelung der Abrechnung
Steigende Energiepreise und die Notwendigkeit CO₂-Emissionen zu senken, stellen Hausbesitzer vor große Herausforderungen. Um diesen Anforderungen zu begegnen, gewinnen Wärmepumpen
Nach Angaben des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) leisten Wärmepumpen nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, sondern bieten
EBS-Online-Fachvortrag „Hybridheizungen/EE-Heizungen“ Am Mittwoch, den 04.09.2024, fand von 15:00 bis 16:30 Uhr ein EBS-Online-Fachvortrag zum Thema „Hybridheizungssysteme und die sinnvolle
In den nächsten Wochen finden im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ besonders interessante Veranstaltungen im Rahmen der Landeskampagne „Energieberatung