
Das Mentoring Programm der Agentur für kommunalen Klimaschutz
Stellen Sie sich vor: Sie stehen bei Ihrer Arbeit vor einem Problem und kommen einfach nicht weiter. Wäre es dann
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Stellen Sie sich vor: Sie stehen bei Ihrer Arbeit vor einem Problem und kommen einfach nicht weiter. Wäre es dann
Derzeit werden keine Anträge in den Programmen zur Förderung von Energieberatungen (EBN und EBW), der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) und der
Aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nachfrage sind die gewährten Haushaltsmittel in Höhe von 300 Millionen Euro für das
Pressemeldung des BMWK vom 19.09.2023 Photovoltaik gilt als einer der günstigsten Energieträger für die Energiewende. Bis 2030 sollen 215 Gigawatt
Ziel des Förderaufrufes ist es, die Umsetzung wegweisender investiver Modellprojekte im kommunalen Klimaschutz zu ermöglichen. Die geförderten Projekte leisten durch
Die Agentur für kommunalen Klimaschutz startet im September eine neue Webinar-Reihe mit hilfreichen Tools und Praxisbeispielen für Kommunen auf dem
Am 29. Juni2023 fand in Berlin die Ladeinfrastruktur-Konferenz 2023 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) statt. Als Gastgeber begrüßt Bundesminister Dr. Volker
Die KfW-Bank, eine der führenden Förderbanken Deutschlands, hat ihr Umweltprogramm um den Verwendungszweck „Natürliche Klimaschutzmaßnahmen“ ergänzt. Mit dieser Initiative werden
Die Zuschussförderung (KfW 455-B) für Barriere-Reduzierung ist seit dem 14. Juli 2023 wieder verfügbar. Damit können wieder Gelder für Umbaumaßnahmen
Seit Beginn des Jahres kann man über die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) einen Bonus für sog. Serielles Sanieren einstreichen. Das