
Rückblick auf den „Tag der Förderprogramme”
Am Dienstag, den 03.12.2024, fand von 09:00 bis 13:00 Uhr der „Tag der Förderprogramme“ als Online-Fachveranstaltung statt. Organisiert von der
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Am Dienstag, den 03.12.2024, fand von 09:00 bis 13:00 Uhr der „Tag der Förderprogramme“ als Online-Fachveranstaltung statt. Organisiert von der
Ab dem Jahr 2025 sind Energieversorger verpflichtet, ihren Kund*innen dynamische Stromtarife anzubieten. Bisher waren solche Tarife hauptsächlich energieautarken Unternehmen vorbehalten.
Laut einer Umfrage der Fachagentur Wind und Solar, spricht sich die in Deutschland lebende Bevölkerung deutlich für einen umfangreichen Ausbau
In Rahmen einer Studie im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) untersucht, welches Photovoltaik-Potenzial entlang der deutschen
Im Mai 2024 wurde vom Bundeskabinett ein Gesetzentwurf zur Änderung des Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmengesetzes (EDL-G), des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) und
Hybrid-Fachveranstaltung „Tag der Wärmewende in der Praxis“ Am MONTAG, den 02.12.2024 bietet die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft,
EBS Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU Am Dienstag, den 05.11.2024 bot die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation,
Im Rahmen des KlikKS-Projekt für die Klimaschutzmanager:innen wurde am 30.10.2024 ein Workshop in der alten Kantine des Umweltministerium durchgeführt. Insgesamt
Die Grundschule Wellesweiler im Landkreis Neunkirchen bekam vom 12. bis 14. November spannenden Besuch im Rahmen der Aktion „Energie Erleben“.
Am Donnerstag, den 21. November, unterzeichneten der saarländische Wirtschafts- und Energieminister Jürgen Barke und der luxemburgische Wirtschaftsminister Lex Delles eine