
Stromspar-Check – neue Soforthilfen zur Wärmeberatung
Im Projekt Stromspar-Check nimmt die Wärmeberatung mehr und mehr Gestalt an und ergänzt die vorhandene Strom- und Wasserberatung. In den
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Im Projekt Stromspar-Check nimmt die Wärmeberatung mehr und mehr Gestalt an und ergänzt die vorhandene Strom- und Wasserberatung. In den
Mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft und die Vielzahl der Aufgaben für die ARGE SOLAR hat der Vereinsvorstand entsprechende
In Kooperation mit der Geschäftsstelle „Dialog Energiewechsel“ der Deutsche-Energie Agentur (dena) bietet die ARGE SOLAR am mobilen Infostand in Saarbrücken
Aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nachfrage sind die gewährten Haushaltsmittel in Höhe von 300 Millionen Euro für das
Mein Name ist Simone Burgheim-Gousis, ich bin Diplom-Geographin und gebürtige Hessin. Ich bin Mutter von zwei jungen Töchtern und lebe
Pressemeldung des BMWK vom 19.09.2023 Photovoltaik gilt als einer der günstigsten Energieträger für die Energiewende. Bis 2030 sollen 215 Gigawatt
Pressemeldung des BMWK vom 19.09.2023 Netzanschluss für Erneuerbare-Energien-Anlagen wird einfacher Um den Großteil unseres Strombedarfes zeitnah durch Erneuerbare Energien decken
Ziel des Förderaufrufes ist es, die Umsetzung wegweisender investiver Modellprojekte im kommunalen Klimaschutz zu ermöglichen. Die geförderten Projekte leisten durch
Im Projekt Stromspar-Check nimmt die Wärmeberatung mehr und mehr Gestalt an. In den vergangenen Wochen wurden sind die Stromsparhelfenden im
Seit 2008 begleitet die ARGE SOLAR e.V. das Bistum Trier auf seinem Weg, den Klimaschutz innerhalb des Bistums stärker zu