
Stromspar-Check – einfach Wärme, Wasser und Strom sparen!
Im Projekt Stromspar-Check wird – ganz neu – eine Wärmeberatung für die Stromspar-Check Kunden angeboten. Somit heißt es in der
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Im Projekt Stromspar-Check wird – ganz neu – eine Wärmeberatung für die Stromspar-Check Kunden angeboten. Somit heißt es in der
Die Zuschussförderung (KfW 455-B) für Barriere-Reduzierung ist seit dem 14. Juli 2023 wieder verfügbar. Damit können wieder Gelder für Umbaumaßnahmen
Meldung des BMWSB vom 02.06.2023 Am 2. Juni 2023 ist die Länder- und Verbändebeteiligung zum Entwurf für ein Gesetz für
Pressemeldung der dena vom 08.03.2023 Die Fernwärmeerzeugung in Deutschland ist heute noch überwiegend durch den Einsatz fossiler Energieträger geprägt. 2021
Im Stromspar-Check gibt es seit April bundesweit einheitlich bis zu 200 Euro Zuschuss für den Tausch eines alten in ein
In der Schule wird das Spicken der Schülerinnen und Schüler gar nicht gerne gesehen; im Klimaschutz hingegen ist, laut der
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat eine Reihe verschiedener Wechselrichter geprüft und zahlreiche Mängel festgestellt. Als Reaktion auf diese Mängel warnt die
Seit Beginn des Jahres kann man über die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) einen Bonus für sog. Serielles Sanieren einstreichen. Das
Eine neue Förderrichtlinie gilt ab dem 01.07.2023 in der Energieberatung Wohngebäude (EBW), die das Verfahren bei der Bundesförderung für Wohngebäude
Heizungsmaßnahmen werden im Rahmen der Bundeförderung für effiziente Gebäude BEG nur nach Durchführung eines hydraulischen Abgleichs gefördert. Fand ein solcher