
Wissenswertes zum Thema “Kommunale Wärmeplanung”
Warum ist die Kommunale Wärmeplanung von solch einer großen Bedeutung, dass alle davon sprechen? Die Wärmeversorgung ist mit rund 60
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Warum ist die Kommunale Wärmeplanung von solch einer großen Bedeutung, dass alle davon sprechen? Die Wärmeversorgung ist mit rund 60
Auf der GReENEFF-Website und der multimediale WIKI-Online-Plattform “Energiespar WIKI” stehen verschiedene Unterlagen mit Ergebnissen des Projekts in diesem Themenfeld zur
Pressemeldung der dena vom 05.07.2023 Mit dem aktuellen Energieeffizienzgesetz sollen Unternehmen je nach Höhe ihres Jahresenergieverbrauchs verpflichtet werden, Energie- oder
Pressemeldung des BMWK vom 23.06.2023 Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden am 23.06.2023 Schulen aus allen Bundesländern für
Die KfW-Bank, eine der führenden Förderbanken Deutschlands, hat ihr Umweltprogramm um den Verwendungszweck „Natürliche Klimaschutzmaßnahmen“ ergänzt. Mit dieser Initiative werden
Schulungstermine Während der vergangenen vier Wochen wurden die vier Basis-Schulungen für die Klimaschutzpat:innen durchgeführt. Jede Schulung wurde von ca. 25
Im Projekt Stromspar-Check wird – ganz neu – eine Wärmeberatung für die Stromspar-Check Kunden angeboten. Somit heißt es in der
Die Zuschussförderung (KfW 455-B) für Barriere-Reduzierung ist seit dem 14. Juli 2023 wieder verfügbar. Damit können wieder Gelder für Umbaumaßnahmen
Meldung des BMWSB vom 02.06.2023 Am 2. Juni 2023 ist die Länder- und Verbändebeteiligung zum Entwurf für ein Gesetz für
Pressemeldung der dena vom 08.03.2023 Die Fernwärmeerzeugung in Deutschland ist heute noch überwiegend durch den Einsatz fossiler Energieträger geprägt. 2021