
Änderung der PV-Vergütungssätze ab 01.02.2024
Ab dem 01. Februar 2024 gelten neue Vergütungssätze nach dem EEG für neue Photovoltaik-Anlagen. Die Auswirkungen auf die mögliche Wirtschaftlichkeit
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Ab dem 01. Februar 2024 gelten neue Vergütungssätze nach dem EEG für neue Photovoltaik-Anlagen. Die Auswirkungen auf die mögliche Wirtschaftlichkeit
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 wurde zentral für alle Förderprogramme im Klima- und Transformationsfonds (KTF) des
Quelle: © SSC 2024 Auf der diesjährigen Fachtagung vom 30. bis zum 31. Januar 2024 in Erfurt wurden die bundesweiten
Im Rahmen der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ fand am 31. Januar 2024 die Veranstaltung „Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung
In einer Zeit, in der die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung immer drängender wird, erweist sich die Energie- und Umweltbildung für
Die Temperaturen sinken und der Winter ist noch im vollen Gange. Insbesondere in dieser Zeit sind wir auf eine möglichst
Bausalon Merzig am 09.03.2024 – 10.03.2024 Die Landeskampagne Energieberatung Saar steht Ihnen mit einem Informationsstand auf dem Bausalon in Merzig
Am Donnerstag, dem 18.01.2024 fand erneut ein bundesweites Vernetzungstreffen der Klimaschutzpat:innen statt. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat digital
Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage hängt wesentlich davon ab, ob die Anlage sinnvoll dimensioniert und umgesetzt wurde. Aus diesem Grund entwickelten
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ausgewertet und die Ergebnisse präsentiert. Mit der Erhöhung des Photovoltaik-Zubaus auf