Tag der Solarenergie
OnlineIn der Online-Veranstaltung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ in Kooperation mit ARGE SOLAR und IZES gibt es einen Überblick über den Stand der Technik, regulatorischer Rahmen, Umsetzungen und Projekte in der […]
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
In der Online-Veranstaltung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ in Kooperation mit ARGE SOLAR und IZES gibt es einen Überblick über den Stand der Technik, regulatorischer Rahmen, Umsetzungen und Projekte in der […]
Online-Vortrag "Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - Ein Update zum Jahresbeginn" Im Rahmen der Landeskampagne "Energieberatung Saar" für Privathaushalte, kommunale Gebietskörperschaften sowie […]
Die Messe für Bauen, Renovieren & Gestalten bietet mit ihren über 150 Ausstellern einen hervorragenden Rahmen für den Start der Aktionswoche. Die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ (EBS) des Ministeriums für Wirtschaft, […]
Diplomingenieur und Architekt Ralph Schmidt, Geschäftsführer der ARGE SOLAR e.V. und Vorsitzender der Gebäudeenergieberater Saarland e.V. informiert am 19.04.24 in einem Onlinevortrag zu Themen rund um das energiesparende Bauen und […]
Nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird immer mehr nachgefragt. Dabei spielt der Einsatz erneuerbarer Energien insbesondere die Erzeugung von Solarstrom durch Photovoltaik und Wärme durch […]
Erhalten Sie eine fachkundige Beratung am „Experten-Telefon“ der Ingenieurkammer des Saarlandes zum Thema Heizungstausch. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung über info@ing-saarland.de ist erforderlich.
Denken Sie an eine Heizungserneuerung in Ihrem Bestandsgebäude? Heizen Sie mit Öl oder Gas, vielleicht auch Kohle oder Koks oder einer Nachtstromspeicherheizung? Das „Heizungsgesetz“, sprich Gebäudeenergiegesetz 2024, will fossile Brennstoffe […]
Im März 2022 startete das neue Klimaschutzprojekt "KlikKS" im Saarland: Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen. Die ARGE SOLAR setzt das Verbundprojekt im Saarland um und ist […]
Wohl kein Gesetz im letzten Jahr hat derart hohe Wellen geschlagen, wie das „Gebäudeenergiegesetz“ (GEG) oder auch „Heizungsgesetz“ genannt. Doch was bedeutet das in Kraft getretene Gesetz für die Hausbesitzer:innen? […]
Referentin: Cathrin Becker Steigende Energiekosten veranlassen viele Hausbesitzer:innen über energetische Gebäudesanierungen und Heizungserneuerungen nachzudenken. Doch wie schaffen sie es, die dafür notwendigen Investitionen zu stemmen? Hierbei hilft die Bundesregierung mit […]
Für den Online-Vortrag ist eine vorherige Anmeldung über kvhs@landkreis-neunkirchen.de notwendig. Zur weiteren Information: Link zum VHS Kursprogramm
Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Fachleute aus der Energiewirtschaft, Mitarbeiter:innen von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, kommunale Vertreter:innen, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen und interessierte Multiplikatoren. Veranstalter ist die Landeskampagne […]