
Stromspar-Check im Regionalverband Saarbrücken
Für die Akquise von Neukunden stellen die Jobcenter wichtige Ansprechpartner im Projekt Stromspar-Check dar. Mit ihrer Hilfe können interessierte Menschen
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Für die Akquise von Neukunden stellen die Jobcenter wichtige Ansprechpartner im Projekt Stromspar-Check dar. Mit ihrer Hilfe können interessierte Menschen
Kürzlich fragte die Saarbrücker Zeitung: Mehr Balkon-Solaranlagen für Saarbrücken? Mit Hilfe der ehrenamtlichen KlikKS-Klimaschutzpat:innen nehmen nicht nur in Saarbrücken die
Ab dem 27.08.2024 startet die dritte Förderrunde der viel diskutierten Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Dadurch haben nun alle Haus- und Wohnungseigentümer sowie
Rückblick: EBS-Online-Fachvortrag zum Thema „GEG 2024 – Informationen zum Status Quo“ Am Donnerstag, den 11.07.2024, fand von 10:00 bis 12:00
Zur Umsetzung der saarländischen Klimastrategie wird derzeit im Rahmen des saarländischen Klimaschutzkonzeptes ein Beteiligungsprozess gestartet. Auf Grundlage des Beteiligungsprozesses soll
Inzwischen sind 75 verschiedene Klimaschutzaktionen und -projekte im Saarland im Rahmen des KlikKS-Projektes umgesetzt worden. Ein Großteil davon stellen Sensibilisierungsmaßnahmen
Aktionswoche “Das Saarland voller Energie”: Einladung zur Aktionswoche von Jürgen Barke, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie EBS-Online-Fachvortrag „Hybridheizungen/EE-Heizungen“ Am Mittwoch,
Laut einer „KfW Research“ Publikation zeichnet sich eine positive Tendenz darin ab, dass mittlerweile die Hälfte der deutschen Unternehmen grünen
Die Bundesnetzagentur plant, die Netzentgelte für Industriekunden zu reformieren, um eine bessere Abstimmung des Stromverbrauchs auf das Netzangebot zu fördern.
Im Rahmen der Maßnahme „Nutzen statt Abregeln 2.0“ hat die Bundesnetzagentur wichtige Kriterien für große, netzgekoppelte Speicher festgelegt, die vor