
Der „Energiesparmeister“-Wettbewerb startet wieder!
Der Energiesparmeister-Wettbewerb zeichnet nachhaltige Schulprojekte im Bereich Klimaschutz aus und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Schulen
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb zeichnet nachhaltige Schulprojekte im Bereich Klimaschutz aus und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Schulen
Am 1. November 2024 trat die überarbeitete Richtlinie zur Bundesförderung kommunaler Klimaschutz (Kommunalrichtlinie, KRL) in Kraft. Die Förderung im Rahmen
Am Donnerstag, den 13.03.2025 bietet die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ von 14:00 bis 16:30 Uhr eine Hybrid-Veranstaltung zum Thema „Modulares und
Die VSE-Gruppe und die Original Wagner Pizza GmbH haben eine langfristige Kooperation zur klimafreundlichen Energieversorgung vereinbart. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit
Danke-Veranstaltung im KlikKS-Projekt für die Akteure vor Ort Nach drei Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit war es an der Zeit, den haupt-
Landeskampagne “Energieberatung Saar” – IMPULS Online-Fachveranstaltung: Optimierung bestehender Wärmeerzeugungsanlagen Am Dienstag, den 28.01.2025 findet der Online-Vortrag mit Hans-Gerd Eisenbarth von 17.00 bis 18.30
Der Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ sucht auch in diesem Jahr wieder Städte, Landkreise, Gemeinden und Gemeindeverbände, die wirkungsvolle und innovative Klimaschutzprojekte
Seit September 2024 gibt es den KfW-Kredit Nr. 308 „Jung kauft Alt – Wohneigentum für Familien (Bestandserwerb)”, der Familien mit
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) geht davon aus, dass im Jahr 2024 rund 200.000 Wärmepumpen neu installiert wurden. Diese Leistung ist
Seit 2021 gilt es das “Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz”, kurz „GEIG“, und zielt darauf ab, den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität an verschiedenen