
Solarausbau-Paket soll weniger Bürokratie & mehr Tempo schaffen
Pressemeldung des BMWK vom 19.09.2023 Photovoltaik gilt als einer der günstigsten Energieträger für die Energiewende. Bis 2030 sollen 215 Gigawatt
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Pressemeldung des BMWK vom 19.09.2023 Photovoltaik gilt als einer der günstigsten Energieträger für die Energiewende. Bis 2030 sollen 215 Gigawatt
Pressemeldung des BMWK vom 19.09.2023 Netzanschluss für Erneuerbare-Energien-Anlagen wird einfacher Um den Großteil unseres Strombedarfes zeitnah durch Erneuerbare Energien decken
Ziel des Förderaufrufes ist es, die Umsetzung wegweisender investiver Modellprojekte im kommunalen Klimaschutz zu ermöglichen. Die geförderten Projekte leisten durch
Im Projekt Stromspar-Check nimmt die Wärmeberatung mehr und mehr Gestalt an. In den vergangenen Wochen wurden sind die Stromsparhelfenden im
Seit 2008 begleitet die ARGE SOLAR e.V. das Bistum Trier auf seinem Weg, den Klimaschutz innerhalb des Bistums stärker zu
Die Agentur für kommunalen Klimaschutz startet im September eine neue Webinar-Reihe mit hilfreichen Tools und Praxisbeispielen für Kommunen auf dem
Auf der GReENEFF-Website stehen verschiedene Unterlagen mit Ergebnissen des Projekts in diesem Themenfeld zur Verfügung. Das GReENEFF-Themenblatt „Energetische Herausforderungen im
Pressemitteilung der dena vom 17.08.2023 Für den Bau von Wärmenetzen im Bestand stellt sich für Kommunen insbesondere im ländlichen Raum
Klimaschutz-Ferienprogramm in Bliesmengen-Bolchen Gleich drei Klimaschutzpaten der Gemeinde Mandelbachtal waren bei der einwöchigen Kinderferienfreizeit in Bliesmengen-Bolchen im Einsatz. An mehreren
Am 29. Juni2023 fand in Berlin die Ladeinfrastruktur-Konferenz 2023 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) statt. Als Gastgeber begrüßt Bundesminister Dr. Volker