


KlikKS: Über 600 Menschen durch Veranstaltungen erreicht!
Durch die Unterstützung der ehrenamtlichen KlikKS-Klimaschutzpat:innen lassen sich zahlreiche Menschen für nachhaltige Themen begeistern und erreichen. Im vergangenen Monat Oktober

Energetische Sanierung: Wärmepumpe im Altbau
Lange Zeit wurde die Verwendung von Wärmepumpen vor allem mit Neubauten in Verbindung gebracht, da ihre Effizienz stark vom Erreichen

Verbrauchsabhängige Abrechnung für Wärmepumpen verpflichtend
Verbrauchsabhängige Abrechnung für Wärmepumpen verpflichtend Am 1. Oktober wurden Änderungen der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) verabschiedet. Diese beinhalten die Neuregelung der Abrechnung

Wärmepumpen und Hybridheizungen – Effizient und nachhaltig Heizen
Steigende Energiepreise und die Notwendigkeit CO₂-Emissionen zu senken, stellen Hausbesitzer vor große Herausforderungen. Um diesen Anforderungen zu begegnen, gewinnen Wärmepumpen

Zukunftsorientierte Gebäudetechnik: Wärmepumpen als Instrument zur Klimaanpassung
Nach Angaben des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) leisten Wärmepumpen nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, sondern bieten

Rückblick auf Veranstaltungen September 2024
EBS-Online-Fachvortrag „Hybridheizungen/EE-Heizungen“ Am Mittwoch, den 04.09.2024, fand von 15:00 bis 16:30 Uhr ein EBS-Online-Fachvortrag zum Thema „Hybridheizungssysteme und die sinnvolle

Ausblick auf kommende Veranstaltungen
In den nächsten Wochen finden im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ besonders interessante Veranstaltungen im Rahmen der Landeskampagne „Energieberatung

„Das Saarland voller Energie“ – nächste Aktionswoche startet am 4. Oktober
Vom 4. bis zum 13. Oktober findet bereits zum elften Mal die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ statt. Einmal mehr

Bundesnetzagentur bestätigt: Kohleausstieg verläuft planmäßig ohne Verfeuerungsverbot
Das Gesetz zur Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung (KVBG) regelt, wie der Kohleausstieg in Deutschland bis 2038 ablaufen soll. Regelungsinhalt
