
Wärmepumpen: Der Absatz stabilisiert sich
Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland stabilisiert sich nach einem schwierigen Start ins Jahr 2024 wieder, nachdem im April die
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland stabilisiert sich nach einem schwierigen Start ins Jahr 2024 wieder, nachdem im April die
Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer denken in der Regel ungern während des Alltagsstresses an ihre Heizung. Einige von Ihnen müssen sich
Um die Netzentgelte in Regionen zu senken, die eine führende Rolle bei der Energiewende spielen, hat die Bundesnetzagentur einen neuen
In Deutschland wird es immer schwieriger und kostspieliger in einem selbst genutzten Wohneigentum zu leben. Vor allem junge Familien können
Für die Akquise von Neukunden stellen die Jobcenter wichtige Ansprechpartner im Projekt Stromspar-Check dar. Mit ihrer Hilfe können interessierte Menschen
Kürzlich fragte die Saarbrücker Zeitung: Mehr Balkon-Solaranlagen für Saarbrücken? Mit Hilfe der ehrenamtlichen KlikKS-Klimaschutzpat:innen nehmen nicht nur in Saarbrücken die
Ab dem 27.08.2024 startet die dritte Förderrunde der viel diskutierten Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Dadurch haben nun alle Haus- und Wohnungseigentümer sowie
Rückblick: EBS-Online-Fachvortrag zum Thema „GEG 2024 – Informationen zum Status Quo“ Am Donnerstag, den 11.07.2024, fand von 10:00 bis 12:00
Zur Umsetzung der saarländischen Klimastrategie wird derzeit im Rahmen des saarländischen Klimaschutzkonzeptes ein Beteiligungsprozess gestartet. Auf Grundlage des Beteiligungsprozesses soll
Inzwischen sind 75 verschiedene Klimaschutzaktionen und -projekte im Saarland im Rahmen des KlikKS-Projektes umgesetzt worden. Ein Großteil davon stellen Sensibilisierungsmaßnahmen