
Neue Vorschriften in 2025: Was Sie dieses Jahr beachten sollten
Der Jahreswechsel bietet für den Gesetzgeber meist eine gute Gelegenheit dafür, gesetzliche Änderungen wirksam werden zu lassen und mit dem
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Der Jahreswechsel bietet für den Gesetzgeber meist eine gute Gelegenheit dafür, gesetzliche Änderungen wirksam werden zu lassen und mit dem
Wenn Umweltenergie zur Wärmegewinnung genutzt wird, benötigt das Heizsystem normalerweise ein niedrigeres Temperaturniveau im Vergleich zur Verbrennung von fossilen oder
Landeskampagne “Energieberatung Saar” – Online-Vortrag: Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermie) – alles Wissenswerte für 2025, Trends und Innovationen Am 16.01.2025 findet der Online-Vortrag mit Dipl.-Ing.
Beim vergangenen Fachtag am 05.12.2024 in Berlin wurden besondere Erfolge im Projekt Stromspar-Check gewürdigt. Neben Auszeichnungen für langjähriges Engagement und
Das Institut für Zukunfts Energie- und Stoffstromsysteme (IZES), die Stadtwerke Saarlouis, die ARGE SOLAR e.V. sowie 15 weitere strategische Partner
Am Montag, den 02.12.2024, fand von 09:00 bis 13:00 Uhr die Hybrid-Veranstaltung „Tag der Wärmewende in der Praxis“ statt. Interessierte
Am Dienstag, den 03.12.2024, fand von 09:00 bis 13:00 Uhr der „Tag der Förderprogramme“ als Online-Fachveranstaltung statt. Organisiert von der
Ab dem Jahr 2025 sind Energieversorger verpflichtet, ihren Kund*innen dynamische Stromtarife anzubieten. Bisher waren solche Tarife hauptsächlich energieautarken Unternehmen vorbehalten.
Laut einer Umfrage der Fachagentur Wind und Solar, spricht sich die in Deutschland lebende Bevölkerung deutlich für einen umfangreichen Ausbau
In Rahmen einer Studie im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) untersucht, welches Photovoltaik-Potenzial entlang der deutschen