
Aussicht auf anstehende Veranstaltungen
Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom 19.04 – 28.04.2024: Die zehnte Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ findet vom 19. bis
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom 19.04 – 28.04.2024: Die zehnte Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ findet vom 19. bis
Die nachhaltige und energieeffiziente Neugestaltung der Wärmeplanung zählt als einer der entscheidenden Hebel für Kommunen, um die eigens gesetzten Klimaschutzziele
Eine kürzlich veröffentlichte Analyse des Energie-Think-Tanks „Ember“ zeigt, dass die Emissionen im Energiesektor der Europäischen Union im vergangenen Jahr um
Wie bereits ausführlich berichtet ist seit dem 01. Januar 2024 das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Die Novellierung legt
Im letzten Jahr haben die Photovoltaikanlagen in Deutschland, laut der „Energy-Charts“ des Frauenhofer-Institutes für Solare Energiesysteme ISE ca. 59,9 Terrawattstunden
Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW), welche vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Auftrag
Eigentümerinnen und Eigentümer von bestehenden Einfamilienhäusern können ab dem 27. Februar 2024 einen Antrag für die Heizungsförderung bei der KfW stellen, sofern
Der Ausbau von solarbetriebenen Energiespeichern hat in beeindruckendem Tempo zugenommen. Innerhalb eines Jahres hat sich die Gesamtleistung der installierten Solarbatterien
Bausalon Merzig vom 09.03. – 10.03.2024 Die Landeskampagne Energieberatung Saar steht Ihnen mit einem Informationsstand auf dem Bausalon in Merzig mit Infomaterialien
Ab dem 01. Februar 2024 gelten neue Vergütungssätze nach dem EEG für neue Photovoltaik-Anlagen. Die Auswirkungen auf die mögliche Wirtschaftlichkeit