Skip links

Online-Vortrag: “Wärmepumpe für mein Haus? Chancen und Risiken”

Online - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" statt

Sie denken an eine Heizungserneuerung in Ihrem Bestandsgebäude? Bis jetzt heizen Sie mit Öl oder Gas, vielleicht auch Kohle oder Koks oder einer Nachtstromspeicher-Heizung? Das „Heizungsgesetz“, sprich Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG), will fossile Brennstoffe beim Heizen begrenzen und ab 2045 eindämmen. Da bietet es sich an, über die Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung nachzudenken. Hier stellen sich […]

energis-Aktionswoche „Energiespar- und Heizungsberatung“

energis Kundencenter Saarlouis (Walter-Bloch-Straße 2, 66740 Saarlouis) - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" statt

Zwischen dem 07.10. und 11.10.2024 findet im Rahmen der energis-Aktionswoche eine Energiespar- und Heizungsberatung statt. Hier können Sie innerhalb der Öffnungszeiten von 08:30-12:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr im Kundencenter der energis in Saarlouis die Beratung in Anspruch nehmen.   Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.     Alle unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.argesolar-saar.de/veranstaltungen/. Informationen und/oder Präsentationsmaterialien zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie, […]

„Energieeffizienter Schulbau“

Online

Die Veranstaltung wendet sich insbesondere Architekt:innen und Ingenieur:innen, an kommunale Vertreter:innen, Fachleute aus der Energiewirtschaft, interessierte Multiplikatoren, Unternehmen, sowie Energieberater:innen und Handwerker:innen. Veranstalter sind die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ in Kooperation mit der Architektenkammer des Saarlandes.   Nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Bauen und Sanieren gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird immer mehr nachgefragt. Dabei spielen öffentliche […]

Besichtigung “Neubau Verwaltungsgebäude 2 der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG” als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen in Saarbrücken

Stadtwerke Saarbrücken Netz AG, Verwaltungsgebäude 2, Heuduckstr. 36, 66117 Saarbrücken - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie statt"

Infoveranstaltung der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG mit der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“. Das neue Verwaltungsgebäude im Stadtwerke Carrée ist ein Novum und gilt als das Leuchtturmprojekt für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen in Saarbrücken. Genutzt wird das Gebäude seit August diesen […]

Online-Vortrag: “Eigenen Solarstrom nutzen”

Online - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" statt

Viele Hausbesitzer:innen planen die Anschaffung einer Photovoltaikanlage, um eigenen Strom zu erzeugen. Wie groß sollte so eine Anlage sein, welcher Ertrag ist zu erwarten, brauche ich einen Batteriespeicher? Diese und weitere Fragen beantwortet die Energieberaterin der Verbraucherzentrale. Im Vortrag wird auch auf das Thema Balkonkraftwerke eingegangen, wann sich ein solches Gerät lohnt, wieviel Strom man […]

“SOLAR-Sprechstunde“ der Landeskampagne „Energieberatung Saar“, Beratungsaktion per Telefon mit Energieberater Ralph Schmidt

Telefonisch - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" statt

Die ARGE SOLAR beteiligt sich an der „Aktionswoche – Das Saarland voller Energie“ u.a. mit einer telefonischen Beratungsaktion zu den Themen Energiesparen für private Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen & Einsatz erneuerbarer Energien mit Schwerpunkt „Solarenergie“ (Photovoltaik und Solarthermie) für private Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen. In der Sprechstunde können Sie unverbindlich und kostenfrei alle Fragen rund […]

“Energiespar-Sprechstunde“, Beratungsaktion per Telefon mit ARGE SOLAR Geschäftsführerin Eva Kiefer-Kremer

Telefonisch - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" statt

Die Energiewende in den eigenen vier Wänden kann durch vielfältige Maßnahmen umgesetzt werden: Energieeinsparmaßnahmen wie Wärmedämmung und neue Fenster, effizientere Heizsysteme, Systemoptimierungen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung oder durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe oder Biomasse. Mit einer Gebäudedämmung lassen sich aber nicht nur Heizkosten einsparen, sondern auch die Behaglichkeit steigern und Schimmelschäden vermeiden. […]

Energetische Sanierung im Altbau am Beispiel der Rohrbacher Mühle – Begehung und Diskussion

Rohrbacher Mühle, Mühlstraße 36, 66386 St. Ingbert - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" statt

Die Infoveranstaltung von Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Meiser in Kooperation mit der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ wendet sich an interessierte Bürger:innen. Besichtigung eines historischen Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert, das über mehrere Etagen und mehrere Bereiche verfügt. Vor 10 Jahren […]

Infoveranstaltung „Heizung – Wissenswertes für Hausbesitzer: Was muss, was kann, was ist sinnvoll zu tun?”

ORANGERIE BLIESKASTEL SCHLOSSBERGSTRASSE 35, 66440 BLIESKASTEL

Die Infoveranstaltung der Stadt Blieskastel mit der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie in Kooperation mit den Biosphären Stadtwerke Bliestal. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 28.10.2024 bei Sandy Will der Stadt Blieskastel per E-Mail: sandy.will@blieskastel.de oder per […]

Digitale Infoveranstaltung „Wärmepumpe – Stand der Technik, Anwendungsmöglichkeiten, Rahmenbedingungen“

Online - Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Woche der Wärmepumpe" statt

Die Onlineveranstaltung bietet Informationen zum aktuellen Stand der Technik, und Effizienz der Wärmeerzeugung sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es Input zur Marktentwicklung und Integration ins Stromnetz der Zukunft sowie zu den genehmigungsrechtlichen und förderrechtlichen Rahmenbedingungen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute aus der Energiewirtschaft, kommunale Vertreter:innen, Energieberater:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen und Handwerker:innen als auch an […]

“Energieberatung Saar” Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU

Online

Am 05.11.2024 findet die nächste Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU von 15.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der der Landeskampagne "Energieberatung Saar" statt.   Die Online-Sprechstunde richtet sich an diejenigen, die praktisch und professionell mit Haustechnik vor Ort in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden zu tun haben wie z. B. Hausmeister, Verwaltungsmitarbeitende, und […]

Netzwerkveranstaltung „Wärmepumpe als Faktor und Herausforderung in der Energiewende und Wirtschaftswende im Saarland!?“ – Regionalverband Saarbrücken

Stadtwerke Saarbrücken Netz AG (Verwaltungsgebäude 2, Heuduckstr. 36, 66117 Saarbrücken) - Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Woche der Wärmepumpe" statt

Das Vernetzen und der gemeinsame Austausch stehen im Mittelpunkt dieser Fachveranstaltung. Nach Begrüßung durch die Gastgeber gibt es einen Keynote Vortrag zur „Rolle der Wärmepumpe für die Energiewende in Deutschland“ vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. und eine anschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Energiewirtschaft, Handwerk, Verbänden und Verwaltung zum Thema „Wärmepumpe als Faktor und Herausforderung in […]

Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner