
KlikKS 2.0: Fachvortrag „Sommerlicher Hitzeschutz im kommunalen Setting“
Extreme Hitzeperioden nehmen durch die Klimakrise spürbar zu – mit teils gravierenden gesundheitlichen Folgen. Kommunen stehen dabei vor der Herausforderung,
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Extreme Hitzeperioden nehmen durch die Klimakrise spürbar zu – mit teils gravierenden gesundheitlichen Folgen. Kommunen stehen dabei vor der Herausforderung,
Nach drei Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit war es an der Zeit, den haupt- und ehrenamtlichen KlikKS-Akteuren im Saarland DANKE zu sagen
Die ARGE SOLAR e.V. blickt auf erfolgreiche drei Projektjahre im KlikKS-Projekt zurück. Jetzt haben wir Infos über die bisher umgesetzten
Die ARGE SOLAR e.V. blickt auf erfolgreiche drei Projektjahre im KlikKS-Projekt zurück. Die Danke-Veranstaltung und die Projektfilme zeigen dies nochmal
Zusammenarbeit von ehren- und hauptamtlichen Akteuren vor Ort In den vergangenen Wochen und Monaten wurden im KlikKS-Projekt fleißig gefilmt: Während
Danke-Veranstaltung im KlikKS-Projekt für die Akteure vor Ort Nach drei Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit war es an der Zeit, den haupt-
Im Rahmen des KlikKS-Projekt für die Klimaschutzmanager:innen wurde am 30.10.2024 ein Workshop in der alten Kantine des Umweltministerium durchgeführt. Insgesamt
Durch die Unterstützung der ehrenamtlichen KlikKS-Klimaschutzpat:innen lassen sich zahlreiche Menschen für nachhaltige Themen begeistern und erreichen. Im vergangenen Monat Oktober
Kürzlich fragte die Saarbrücker Zeitung: Mehr Balkon-Solaranlagen für Saarbrücken? Mit Hilfe der ehrenamtlichen KlikKS-Klimaschutzpat:innen nehmen nicht nur in Saarbrücken die
Inzwischen sind 75 verschiedene Klimaschutzaktionen und -projekte im Saarland im Rahmen des KlikKS-Projektes umgesetzt worden. Ein Großteil davon stellen Sensibilisierungsmaßnahmen