
13.12.| Klimaexpedition in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Neunkirchen
Vom Weltall ins Klassenzimmer „Blauer Planet Erde” – der Blick von oben zeigt wie kein anderer die Einheit unseres Planeten.Deshalb
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Vom Weltall ins Klassenzimmer „Blauer Planet Erde” – der Blick von oben zeigt wie kein anderer die Einheit unseres Planeten.Deshalb
Vom Weltall ins Klassenzimmer „Der genutzte Planet“ – Der Blick von oben zeigt unser begrenztes und verwundbares System Erde.
Vom Weltall ins Klassenzimmer „Der genutzte Planet“ – Der Blick von oben zeigt unser begrenztes und verwundbares System Erde.
Vom Weltall ins Klassenzimmer „Der genutzte Planet“ – Der Blick von oben zeigt unser begrenztes und verwundbares System Erde.
Das Stromspar-Check-Team der Diakonie Saar informiert im Neunkircher Diakoniekaufhaus über das Energiesparen im Haushalt und stellt seine vielfältigen Beratungsangebote vor
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Saarland hat am St. Johanner Markt einen Infopoint zur dringend notwendigen Energiewende eingerichtet. Im
Die Stadtwerke Merzig machen bei der 9. Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ mit und stellen in der Zeit vom 8.
Im März 2022 startete das neue Klimaschutzprojekt „KlikKS“ im Saarland: Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen. Die
Die Energiewende in den eigenen vier Wänden kann durch vielfältige Maßnahmen umgesetzt werden: Energieeinsparmaßnahmen wie Wärmedämmung und neue Fenster, effizientere
ARGE SOLAR, Beratungsaktion per Telefon mit Marina Wagner, Hotline: 0681 99 88 4 -444; keine Anmeldung erforderlich;