Wärmepumpe – Günstige Alternativen, Praxisbeispiel Haus Baujahr 1994 und Photovoltaik
OnlineFür den Online-Vortrag ist eine vorherige Anmeldung über kvhs@landkreis-neunkirchen.de notwendig. Zur weiteren Information: Link zum VHS Kursprogramm
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Für den Online-Vortrag ist eine vorherige Anmeldung über kvhs@landkreis-neunkirchen.de notwendig. Zur weiteren Information: Link zum VHS Kursprogramm
Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an Fachleute aus der Energiewirtschaft, Mitarbeiter:innen von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, kommunale Vertreter:innen, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen und interessierte Multiplikatoren. Veranstalter ist die Landeskampagne „Energieberatung Saar“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ (19.4. – 28.4.2024) der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ (EBS) des Ministeriums für Wirtschaft, […]
Die nachhaltige und energieeffiziente Neugestaltung der Wärmeplanung zählt als einer der entscheidenden Hebel für Kommunen, um die eigens gesetzten Klimaschutzziele in der Praxis umzusetzen. Dabei besteht das Erfordernis, alle Gemeinden jeweils für sich zu betrachten und individuelle und energieeffiziente Entscheidungen zu treffen. Die verfügbaren Potentiale für erneuerbare Energien wie beispielsweise in Form von Sonne, Wind, […]
Referenten: H.G. Eisenbarth und Fachberater des ARGE SOLAR e.V. (Bautechnik, Förderprogramme) Die "Energieberatung Saar" Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU: für diejenigen, die praktisch und professionell mit Haustechnik vor Ort in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden zu tun haben wie z.B. Hausmeister, Verwaltungsmitarbeitende, etc. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Wir […]
Exclusive Führung im Bürger-Solarpark Saarlouis-Roden Die BEG Köllertal eG, die in den 9 Jahren seit ihrer Gründung im Mai 2015 von 15 auf jetzt schon über 1.360 Mitglieder angewachsen ist und somit eine der größten Bürger-Energie Genossenschaften in Deutschland ist, überzeugt mit Ihrem Finanzierungskonzept mit Bürgerbeteiligung. Die BEG gibt zur Finanzierung eines neuen Projektes Genossenschaftsanteile […]
Referentin: Eva Kiefer-Kremer Für die Vor-Ort-Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung über vertrieb@bexbach.de notwendig.
Die ARGE SOLAR beteiligt sich an der „Aktionswoche – Das Saarland voller Energie“ u.a. mit einer telefonischen Beratungsaktion zu den Themen Energiesparen für private Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen & Einsatz erneuerbarer Energien mit Schwerpunkt „Solarenergie“ (Photovoltaik und Solarthermie) für private Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen. In der Sprechstunde können Sie unverbindlich und kostenfrei alle Fragen rund […]
Referentin: Eva Kiefer-Kremer Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Hier geht es zur Registrierung!
Die Energiewende in den eigenen vier Wänden kann durch vielfältige Maßnahmen umgesetzt werden: Energieeinsparmaßnahmen wie Wärmedämmung und neue Fenster, effizientere Heizsysteme, Systemoptimierungen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung oder durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe oder Biomasse. Mit einer Gebäudedämmung lassen sich aber nicht nur Heizkosten einsparen, sondern auch die Behaglichkeit steigern und Schimmelschäden vermeiden. […]
Ein Gemeinschaftsprojekt des Fördervereins Dorfentwicklung Primstal und des Smart Wendeler Landes: Der neue Themenwanderweg „Zukunftsenergien“ führt an verschiedenen Anlagen entlang, die Energie erzeugen. Mithilfe von QR-Codes an den Zwischenstationen können Besucherinnen und Besucher live verfolgen, wie viel Energie durch Wind, Wasser oder Sonne aktuell produziert wird oder bereits erzeugt wurde. Die Daten der verschiedenen Anlagen […]
Am 15.05.2024 findet die nächste EBS Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU von 15.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Online-Sprechstunde richtet sich an diejenigen, die praktisch und professionell mit Haustechnik vor Ort in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden zu tun haben wie z. B. Hausmeister, Verwaltungsmitarbeitende, und viele mehr. Als Referent wird H. G. Eisenbarth in […]
Am 19.06.2024 findet die nächste EBS Online-Sprechstunde für Kommunen und KMU von 15.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Online-Sprechstunde richtet sich an diejenigen, die praktisch und professionell mit Haustechnik vor Ort in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden zu tun haben wie z. B. Hausmeister, Verwaltungsmitarbeitende, und viele mehr. Als Referentin wird Eva Kiefer-Kremer den Vortrag neben […]