Skip links
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tag der Solarenergie

18. September , 13:00 - 17:00

In der Online-Fachtagung der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ bietet einen Überblick über den Stand der Technik, regulatorische Rahmenbedingungen, Umsetzungen und Projekte in der Praxis (Vorstellung interessanter Best-Practice-Beispiele) sowie einen Blick auf Forschung und zukünftige Anwendungen rund um das Thema Solarenergie.

Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an ein Fachpublikum und findet ausschließlich online statt.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig.

 

Programm:

13:00 – 13:10 Uhr: Begrüßung
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.

13:10 – 13:30 Uhr: Situation im Saarland: Photovoltaik- und Batteriespeicherzubau – Auswertung des Marktstammdatenregisters
Jannik Palumbo, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.

13:30 – 13:50 Uhr: Neue LBO im Saarland – PV-Pflicht für öffentliche Gebäude, Gewerbe, Stellplätze, etc.
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Saarland.

13:50 – 14:20 Uhr: Technische Entwicklung und Anwendungsfelder der Photovoltaik
Dr. Harry Wirth, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE.

14:20 – 14:45 Uhr: Gebäudeintegrierte Photovoltaik – aktueller Stand und Trends
Fabian Flade, Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik e.V.

14:45 – 15:00 Uhr: Pause

15:00 – 16:25 Uhr: Technische Grundlagen für Solarsteckergeräte
Joseph Bergner, Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) Berlin.

15:25 – 15:50 Uhr: Dezentrale Stromspeicher: aktuelle Markt- und Technologieentwicklung & Einsatzmöglichkeiten und Auswahlkriterien von Solarspeichern
Dr. Jan Figgener, RWTH Aachen.

15:50 – 16:10 Uhr: Aufbau von kalten Nahwärmenetzen durch Nachrüstung von PV-Freiflächenanlagen mit solaren Wärmeübertragern
Nicholas Broß, Labor für Solare Energiesysteme der htw saar.

16:10 – 16:30 Uhr: Sicht der Netzbetreiber, EnWG
Benedikt Kessler, energis-Netzgesellschaft mbH.

16:30 – 16:50 Uhr: Vermarktung von Solarstrom – Modelle, Markt
VSE AG.

16:50 Uhr: abschließende Fragerunde und Zusammenfassung.

Ca. 17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

Moderation: Ralph Schmidt, ARGE SOLAR e.V.

 

Details

Datum:
18. September
Zeit:
13:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Landeskampagne “Energieberatung Saar”
Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner