
Online-Vortrag „Heizung messen, steuern, regeln – gewusst wie!?“
7. Mai , 11:00 - 12:30

Mit Möglichkeit der Diskussion und Fragen mit dem Heizungs-Experten Dipl.-Ing. (FH) Hans-Gerd Eisenbarth.
Am Mittwoch, 7.5.2025, 11.00 – 12.30h als kostenfreie Informationsveranstaltung des Kommunalen Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen (KKSN).
Die MSR (Meß-, Steuer – und Regelungstechnik) ist ein wirksames Werkzeug um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Anlagenbetrieb zu optimieren. Dazu ist es notwendig, die Regelanlagen so einzustellen, dass sie einerseits eine Behaglichkeit herstellt aber andererseits dies mit minimalem Aufwand erledigt. Voraussetzung hierfür ist wiederum die Kenntnis über die Funktion der Regelanlagen insbesondere im Hinblick auf die Regelung der Vorlauftemperatur und der Regelung der Raumtemperatur über Thermostatventile. Sehr wichtig ist auch die Frage, welche Bedingungen innerhalb der übrigen Heizungstechnik erfüllt sein müssen, damit die Regelanlage vernünftig eingreifen kann. Bei einer bestehenden Heizungsanlage sollte man auch über den Einsatz neuester Technik nachdenken, so z.B. elektronische Thermostatventile. Vielfach lohnt es sich, die Regelung inklusive der dazugehörigen Fühler zu erneuern. Eine weitere Frage ist die der Kontrolle der Ergebnisse. Welche Instrumente gibt es, die Funktionsweise der Regelanlage zu kontrollieren, angefangen von einfachen Messungen der Raumtemperatur bis hin zu dem Einsatz von Datenloggern. Der Referent Hans-Gerd Eisenbarth (Dipl.-Ing. (FH Versorgungstechnik, ehemaliger Geschäftsführer der HGE Ingenieur GmbH, Fachreferent TÜV Saarland im Bereich Weiterbildung TGA und Energiemanagement) verfügt über langjährige Praxiserfahrung und beantwortet auch individuelle Fragen der Teilnehmenden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitarbeitende und Interessierte aus den teilnehmenden Kommunen, Unternehmen sowie des Landkreises im Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.