- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Landeskampagne “Energieberatung Saar” – Online-Vortrag: Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermie) – alles Wissenswerte für 2025, Trends und Innovationen
16. Januar , 17:00 - 18:30
Am 16.01.2025 findet der Online-Vortrag mit Dipl.-Ing. Ralph Schmidt von 17.00 bis 18.30 Uhr statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der der Landeskampagne “Energieberatung Saar” statt.
Im Online-Vortrag gibt es ausführliche Informationen zum aktuellen technischen Stand von Solar- und Photovoltaikanlagen. Daneben wird auf die Technik, die Möglichkeit der eigenen Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms und auf die Kombination von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern eingegangen. Der Referent geht auch auf die Wirtschaftlichkeit und die Kosten für Neuanlagen ein und berichtet gegebenenfalls über vorhandene Fördermöglichkeiten. Auch aktuelles Trend wie Fassadenverkleidungen mit PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke werden vorgestellt. Fragen und Anliegen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und besprochen. Referent ist Diplomingenieur und Architekt Ralph Schmidt, Geschäftsführer der ARGE SOLAR e.V. und Vorsitzender der Gebäudeenergieberater Saarland e.V.
Nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird immer mehr nachgefragt. Dabei spielt der Einsatz erneuerbarer Energien insbesondere die Erzeugung von Solarstrom durch Photovoltaik und Wärme durch Solarthermie eine zunehmend größere Bedeutung. Die Anwendungsmöglichkeiten von Photovoltaik in und an Gebäuden haben sich ebenfalls deutlich erweitert. Neben Dachanwendungen (Strom- und Wärmeerzeugung) kann bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) in der Fassade Aufgaben erfüllen, die deutlich über die Stromgewinnung hinausgehen. Die ONLINE-Veranstaltung wird dazu Informationen und viele Praxisbeispiele bieten.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Alternativ per Mail an veranstaltung@argesolar-saar.de oder energieberatung@wirtschaft.saarland.de
Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen möchten, nutzen Sie das Online-WIKI der Landeskampagne „Energieberatung Saar“: Dort erwarten Sie umfassende Informationen und sorgfältig zusammengestellte Materialien. Erfahren Sie u. a. mehr über Energiesparen, Energieeffizienz, energetische Sanierung, erneuerbare Energien, Förderprogramme, effiziente Heizsysteme und viele weitere relevante Themen. Auf unserer stetig wachsenden Wissensplattform „Energiespar WIKI“ finden Sie interessante Informationen zum Stöbern, Informieren, und Teilen von Wissen für unterschiedliche Zielgruppen.