Skip links
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Landeskampagne „Energieberatung Saar“ – IMPULS Online-Fachveranstaltung: „Wärmepumpenmarkt – Entwicklungen, Rahmenbedingungen und Ausblick 2026“

8. Dezember , 15:00 - 17:00

Am Montag, den 08.12.2025 lädt die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einer Online-Fachveranstaltung rund um das Thema „Wärmepumpenmarkt“ ein.

 

Zu Beginn wird Henrike Jacob, Leiterin des Referats Energiepolitik & Energiewende im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes, die Potenzialanalyse zur Wärmewende vorstellen. Dabei werden aktuelle Erkenntnisse über die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten einer nachhaltigen Wärmeversorgung präsentiert und aufgezeigt, wie Wärmepumpen einen zentralen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten können.

Im Anschluss gibt Johanna Otting vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. einen umfassenden Überblick über den Wärmepumpenmarkt. Sie beleuchtet aktuelle Marktentwicklungen, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie einen Ausblick auf das Jahr 2026. Im Fokus stehen dabei sowohl technologische Trends als auch Herausforderungen, etwa im Bereich Fachkräftemangel, Energiepreise und Akzeptanz der Technologie.

 

PROGRAMM:
15.00 Uhr – Begrüßung
15.15 Uhr – „Vorstellung Potenzialanalyse Wärmewende“ – Henrike Jacob, Leiterin Referat F/1 Energiepolitik & Energiewende, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes
15.45 Uhr – „Wärmepumpen – Marktüberblick, Marktentwicklungen, Rahmenbedingungen und Ausblick 2026“, Johanna Otting vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
16.30 Uhr – Fragen und Diskussion
17.00 Uhr – Ende

Moderation: Ralph Schmidt, Arge Solar e.V.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich.

Details

Veranstaltungsort

  • Online

Veranstalter

  • Landeskampagne “Energieberatung Saar”
Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner