
Landeskampagne “Energieberatung Saar” – IMPULS Online-Fachveranstaltung: Hydraulischer Abgleich in der Praxis
7. April , 17:00 - 18:30

Am 07.04.2025 findet der Online-Vortrag mit Heizungs-Experte Dipl.-Ing. (FH) Hans-Gerd Eisenbarth als kostenfreie Informationsveranstaltung von 17.00 bis 18.30 Uhr im Rahmen der der Landeskampagne “Energieberatung Saar” statt.
Gerade bei älteren Heizungsanlagen gehen bis zu 30% des Energieverbrauchs ungenutzt verloren. Veraltete, überdimensionierte Heizungen sind zum Großteil dafür verantwortlich. Unterschätzt wird aber sehr oft der hohe Anteil der Energieverluste durch die sonstigen Heizungskomponenten wie z.B. mangelhafte oder falsch eingestellte Regelungen, ungedämmte Heizungsrohre, falsch dimensionierte Heizflächen und falsches Nutzerverhalten. Um diesen vermeidbaren Verlusten zu entgehen, kommt es auf die richtigen Komponenten und deren aufeinander abgestimmte und richtige Einstellung an. Einsparungen von 5-15% bei bestehenden Heizungen durch gering- oder nicht investive Maßnahmen sind machbar. Diese oft kostengünstigen und einfach umzusetzenden Maßnahmen beginnen mit der Einstellung der Heizleistung und Vorlauftemperaturen auf die eigenen Nutzungsgewohnheiten. Auch eine hochwertige, durchgängige Dämmung der Heizungsrohe und Armaturen in unbeheizten Bereichen wie dem Keller zeigen schnell Wirkung. Der Einsatz von Hocheffizienz-Pumpen und dem hydraulischen Abgleich der Heizwärmeverteilung ist absolut empfehlenswert. Gerade das richtige Zusammenspiel zwischen Kesseltemperatur, Größe, Leistung und Wasserdurchfluss der Heizflächen, -körper wäre für viele bestehende Heizanlagen eine lohnende Investition.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachpersonen wie beispielsweise Energieberater:innen oder Mitarbeiter:innen der Energieversorger, wie auch an private Hausbesitzer:innen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Alternativ per Mail an veranstaltung@argesolar-saar.de oder energieberatung@wirtschaft.saarland.de
Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen möchten, nutzen Sie das Online-WIKI der Landeskampagne „Energieberatung Saar“: Dort erwarten Sie umfassende Informationen und sorgfältig zusammengestellte Materialien. Erfahren Sie u. a. mehr über Energiesparen, Energieeffizienz, energetische Sanierung, erneuerbare Energien, Förderprogramme, effiziente Heizsysteme und viele weitere relevante Themen. Auf unserer stetig wachsenden Wissensplattform „Energiespar WIKI“ finden Sie interessante Informationen zum Stöbern, Informieren, und Teilen von Wissen für unterschiedliche Zielgruppen.