
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunalbörse zu aktuellen Förderprogrammen
28. Mai , 13:00 - 15:30

Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an kommunale Vertreter:innen, Fachleute aus der Energiewirtschaft, Mitarbeiter:innen von Stadt- und Gemeindewerken, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Energieberater:innen, Architekten:innen, Ingenieure:innen, Handwerker:innen und interessierte Multiplikatoren. Der Fokus liegt auf aktuellen Förderprogrammen insbesondere für die öffentliche Hand. Neben den Programmen der KfW und anderen Bundesförderprogrammen wird das Landesförderprogramm ZEP Kom. Sanierung und LED vorgestellt. Veranstalter ist die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Hier finden Sie die Einladung zu dieser Veranstaltung.
AGENDA
13.00 Uhr: Begrüßung
Klaus-Dieter Uhrhan, Leiter des Referats F/3, Förderung der Energieeffizienz, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
13.10 Uhr: „Landesförderprogramme ZEP Kommunal (Sanierung und LED)“
Lukas Nagel, Referat F/3, Förderung der Energieeffizienz, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
13.40 Uhr: „Die Bundesförderung für effiziente Gebäude“
Stefan Kahl, Key-Account-Manager KfW Bankengruppe
14:10 Uhr: „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)“
Kurzvorstellung durch ARGE SOLAR und Beantwortung von Fragen durch Christian Beitz, Referat 514 im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
14:35 Uhr: „Bundesförderung für Energieund Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW– Energieeffizienz in der Wirtschaft)“
Julia Rompel, Referat 513 – Energieeffizienz in der Wirtschaft im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
15.00 Uhr: „Förderung der Gebäudeenergieberatung des Bundes und Unterstützungsleistungen der Landeskampagne Energieberatung Saar“
Ralph Schmidt, ARGE SOLAR
15.15 Uhr: Fragen und Diskussion
15.30 Uhr: Fazit und Schlusswort