ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Aktionswoche

  • Aktionswoche
  • 0

14.03. | 15:00 – 16:00 Uhr (Online): Das kommunale Energieeffizienz-Netzwerk im Landkreis St. Wendel (KEEN) stellt sich vor

Kommunale Liegenschaften bieten enorme energetische und damit auch finanzielle Einsparpotenziale. Um diese zu nutzen haben sich am 12.06.2018 alle neun Kommunen des Landkreises St. Wendel zu einem kommunalen

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

14.03. | 10:00 – 11:30 Uhr (Online): Energetische Altbausanierung zum Passivhaus; Konzept, Zertifizierung und Beispiele energetischer Modernisierungen im EnerPHit-Standard

Eine der größten Herausforderungen für den Bausektor auf dem Weg zu den europäischen Klimazielen ist die Umsetzung von Niedrigenergiegebäuden (NZEB) im Bestand. Das bewährte Passivhauskonzept lässt sich auch bei der

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

12. & 13.03 | 10:00 – 18:00 Uhr (Messe): Energieberatung Saar bei BauSalon Merzig

Die Messethemen beim BauSalon reichen von Hausbau über innovative Heiztechniken bis hin zu Baugutachten. Fenster, Türen und barrierefreie Bäder gehören ebenso zum Ausstellungsangebot wie auch Kaminöfen, Bodenbeläge

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

11.03. | 17:00 – 18:00 Uhr (Online): Der Klimaschutzmanager des Landkreises St. Wendel stellt sich vor

Klimaschutzmanager – kein alltäglicher Beruf. Was macht ein Klimaschutzmanager bei einem Landkreis? Welche Projekte werden im Landkreis St. Wendel umgesetzt und welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es? Das erfahren

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

11.03. |14:00 – 16:00 Uhr (Online): Beratung zu Fördermitteln für Einzelmaßnahmen (BEG-EM)

Sie besitzen eine Immobilie und wollen diese energetisch sanieren oder Sie planen Umbaumaßnahmen an einem bestehenden Gebäude, die die Energieeffizienz verbessern sollen? Dann informieren Sie sich kostenfrei und

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

11.03. | 12:00 – 13:00 Uhr (Online): Forschungsprojekt „KoWa“ – Nachhaltigkeitsbewertung kommunaler Wärmeversorgungslösungen

In diesem Forschungsprojekt werden in sechs regionalen Untersuchungsgebieten in Deutschland technische und sozioökonomische Handlungsfelder der Wärmewende untersucht.Ziel ist die Entwicklung ortsspezifischer

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

11.03. | 10:00 – 12:00 Uhr (Online): Energieeffizientes Bauen mit Holz

Online-Fachveranstaltung „Energieeffizientes Bauen mit Holz“ im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ Veranstalter: Architektenkammer des Saarlandes und  Interreg-Projekt GReENEFF

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

11.03. | 08:00 – 12:00 Uhr (vor Ort): Sprechstunde Stromsparcheck & Klimaschutz im Alltag

Vorstellung des Stromsparcheck-Projektes mit individueller Erstberatung , Präsentation des Ablaufes eines Stromsparcheck im Haushalt in Verbindung mit Tipps und praktischen Hilfen zum Klimas Klimaschutz im Alltag im

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

10.03. | 18:00 – 19:00 Uhr (Online): Ist mein Haus für Solarenergie geeignet?

Welche technischen Gegebenheiten wichtig und wie Abweichungen zu bewerten sind, erläutert Cathrin Becker in ihrem Vortrag zum Thema Solarenergie. Wann ist eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung oder eine

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

10.03. | 16:00 Uhr (vor Ort): Heizen mit Holz & Brennstoffzelle in der Praxis

Wir informieren über die geänderten Ableitbedingungen bei Feuerstätten für feste Brennstoffe und stellen eine häusliche Brennstoffzelle vor. Kahler Allee 37, 66386 St. Ingbert – Rohrbach Aufgrund der aktuellen

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Förderprogramme für smarte Städte und digitale Regionen: Aktuelle Fördermöglichkeiten
  • Diese Änderungen des EEG 2023 treten zum Jahreswechsel in Kraft
  • Rückblick: GReENEFF-Impuls Nr. 27: „PV follows function – Potenziale nutzungsintegrierter Fotovoltaik“
  • „Kreislaufwirtschaft und Ressourcen“: Good Practice und Informationen auf der GReENEFF-Website verfügbar
  • Stromspar-Check: Jahresbilanz 2022

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktionswoche 22
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktionswoche 22 (26)
    • Aktuelles (323)
    • Energieberatung Saar (EBS) (7)
    • Förderprogramme (89)
    • GReENEFF (51)
    • KlikKS (7)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (300)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (40)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien