Skip links

SSC – Projektvorstellung und Infoveranstaltungen zum Thema Energiesparen – auch für Geflüchtete

Das Projekt Stromspar-Check bietet für interessierte Gruppen Vorträge zum Thema „Energiesparen leicht gemacht“ an. Hier können alle Teilnehmenden, unabhängig davon, ob Sie zur Zielgruppe der einkommensschwachen Haushalte gehören oder nicht, sich über alltägliche Tipps zu Wärmeenergie-, Wasser- und Stromsparen informieren.

Darüber hinaus lernen sie das Projekt Stromspar-Check kennen und können es weiterempfehlen oder für sich selbst nutzen. Diese Unterstützung ist für das Projekt sehr wichtig: Denn die meisten Haushalte melden sich aufgrund einer persönlichen Empfehlung von Freunden und Bekannten für einen Haushaltscheck an.

In den vergangenen Monaten wurde der SSC wieder von verschiedenen Beschäftigungsträgern und Veranstaltern von Sprachkursen eingeladen. Die Teilnehmenden hatten großes Interesse an den verschiedenen Einspartipps rund um ihren Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauch. Dem Großteil des reich bebilderten Vortrags konnten die Teilnehmenden selbstständig folgen. Bei Bedarf hatte der/die Sprachlehrer:in übersetzt.

Einige Teilnehmenden haben sich direkt für einen Haushalts-Check angemeldet, einige haben sich nach ein paar Tagen Bedenkzeit per E-Mail oder mit Hilfe der ausgeteilten Gutscheinkarten angemeldet.

Interessierte Gruppen, die gerne die Angebote des Stromspar-Checks kennenlernen und zu seiner Verbreitung beitragen möchten, können sich gerne bei uns melden. Weitere Infos bei

Projektkoordination „Stromspar-Check im Saarland“  

Ina Kunz

Telefon: 0681 / 99 88 4 – 880,
E-Mail an: info@stromsparcheck-saar.de

Weitere Informationen unter: www.stromsparcheck-saar.de oder www.stromspar-check.de Aktuelle Informationen erhalten Sie darüber hinaus auch über unsere Facebook-Seite.

Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner