Eine gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, saarländischer Energieversorger und der Verbraucherzentrale des Saarlandes
Energiewende, Umstieg auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die dominanten umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ setzt sich für den effizienten und sparsamen Umgang mit Energie ein und fördert den Einsatz von erneuerbaren Energien.
Die gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, saarländischer Energieversorger und der Verbraucherzentrale des Saarlandes unterstützt energetische Gebäudesanierung, betriebliche Energieeffizienz und kommunalen Klimaschutz mit fachlicher Kompetenz. Machen Sie mit und nutzen Sie Energie intelligent und klimaschonend. Kommunen, Unternehmen und Hauseigentümern bietet die Landeskampagne ganz viel – kompetente Ansprechpartner, neutrale Informationen, individuelle Beratung und interessante Aktionen.

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus der Energiewirtschaft werden verschiedene Zielgruppen angesprochen:
- Private Haushalte, Bürgerinnen und Bürger
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Kommunen, Landkreise, Verbände, Vereine und kirchliche Einrichtungen
Unter der einheitlichen Hotline 0681/501-2030 sowie unter der E-Mail energieberatung@wirtschaft.saarland.de können sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen kostenfrei, kompetent und neutral in puncto Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie finanzielle Förderprogramme informieren.
Veranstaltungen/ Messen/ Energie-Erleben-Aktionen

Aktionswoche - Mitdenken. Mitmachen.
Bereits zum achten Mal findet die Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" im Rahmen der Landeskampagne „Energieberatung Saar“, als gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, saarländischer Energieversorger und der Verbraucherzentrale des Saarlandes statt. Interessierte Akteure sind eingeladen, Ihre Veranstaltungen und Projekte anzumelden.
Mehr Informationen zur Aktionswoche finden Sie hier.
Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar
Die Onlineplattform „Energiespar-Wiki“ ist ein weiteres Angebot des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Rahmen der Landeskampagne Energieberatung Saar, die das Ministerium gemeinsam mit saarländischen Energieversorgen und der Verbraucherzentrale des Saarlandes veranstaltet. Durchgeführt wird die Landeskampagne von der ARGE SOLAR, die auch das „Energiespar-Wiki“ betreut.
Hier geht’s direkt zur Onlineplattform „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ https://argesolar.bluespice.cloud/wiki/Hauptseite
Beteiligen Sie sich gerne am „Energiespar-Wiki“ mit Ihren Beiträgen zu Themen oder Inhalten. Senden Sie uns gerne eine Mail an: energieberatung@wirtschaft.saarland.de Wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf.
News
Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen
Rückblick Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“
Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom 11. bis 24. März 2023 – Machen Sie mit und nehmen Sie an der Aktionswoche teil!

Andreas Veith
Referent