
Effizienter heizen: Wärmepumpen profitieren von variablen Stromtarifen
Aktuell nutzen Verbraucher:innen in Deutschland meistens feste Stromtarife mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren. Seit dem 1. Januar
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.
Aktuell nutzen Verbraucher:innen in Deutschland meistens feste Stromtarife mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren. Seit dem 1. Januar
Angesichts der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und deren Beitrag zur Erderwärmung steht Deutschland vor der Aufgabe, seinen Energiebedarf in Zukunft
Im vergangenen Jahr erteilte die Bundesnetzagentur Genehmigungen für etwa 1.400 Kilometer neuer Stromleitungen. Insgesamt beläuft sich die Menge der genehmigten
Im Jahr 2024 trug Solarenergie etwa 14 Prozent zum Stromverbrauch in Deutschland bei. Über eine Million neue Photovoltaikanlagen wurden registriert,
Im Auftrag des MWIDE, saarländischer Energieversorger und der Verbraucherzentrale Saarland, findet vom 04. bis 13. April 2025 nun bereits die
Am Dienstag, den 11.03.2025 bietet die Landeskampagne „Energieberatung Saar“ von 09:00 bis 13:00 Uhr eine Hybrid-Veranstaltung zum Thema „Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung
Sehr gut besuchte und informative Mitgliederversammlung der ARGE SOLAR e. V. – aktuelle Themen, spannende Projekte und aktives Netzwerken Am
“Rechtliche, regulatorische und technische Entwicklungen sowie Umsetzungsbeispiele im Bereich des Energy Sharing“ Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 fand im
Wir helfen Energiekosten sparen !! Beim Stromspar-Check erhalten die Haushalte nicht nur eine individuelle Beratung und viele praktische Tipps zum
„SolarOffensive“ – Veranstaltung im Landkreis Neunkirchen Am Donnerstag, den 03.04.2025 lädt Das Kommunale Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen (KKSN) und der