
Rückblick auf die Besichtigung des Neubaus Verwaltungsgebäude 2 der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG
Das neue Verwaltungsgebäude 2 der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG ist ein Novum und gilt als ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen in Saarbrücken. Daher haben die Stadtwerke Saarbrücken Netz AG im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) interessierte Teilnehmer zu einer Besichtigung des neugebauten Geländes eingeladen.
Genutzt wird das Gebäude seit August dieses Jahres vorwiegend von den rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Saarbrücken GmbH, welche innerhalb des Konzerns für die zentralen Dienstleistungen wie Personal, Buchhaltung, Controlling, Einkauf oder Kommunikation verantwortlich sind sowie dem Kundenmanagement der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG.
Der Neubau ist hierbei nicht nur energieeffizient, sondern entspricht auch den modernsten Kriterien der Nachhaltigkeit. Das zeigt sich unter anderem dadurch, dass das Verwaltungsgebäude 2 als eines der ersten Gebäude im Saarland nach den seit April 2022 geltenden Kriterien der KfW-Bank als Effizienzhaus 40 NH gefördert wird. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt durch eine moderne Wärmepumpen Technik in Verbindung mit Erdsonden-Bohrungen. Nach der Begrüßung durch die Stadtwerke Saarbrücken Netz AG und der Abgabe einleitender Erläuterungen zum Objekt, dessen Entstehung und Konzeption fand im Anschluss eine Führung und Besichtigung des Gebäudes statt. Auch die Technikzentrale konnte besichtigt werden. Im Anschluss waren alle Besucher und Besucherinnen zum Diskutieren bei einem Getränk eingeladen, sodass etwaige verbliebene Fragen geklärt und interessante Gespräche geführt werden konnten.
Beitragsbild: Arge Solar e.V.