Skip links

Stromnetzausbau: Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbilanz für 2024

Im vergangenen Jahr erteilte die Bundesnetzagentur Genehmigungen für etwa 1.400 Kilometer neuer Stromleitungen. Insgesamt beläuft sich die Menge der genehmigten Leitungskilometer auf rund 2.700, sodass der Bau dieser Leitungen nun realisiert werden kann.

Der Ausbau des Stromnetzes ist einer der entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland, da er eine bessere Integration erneuerbarer Energien (z.B. von Wind- oder Solarenergie) ermöglicht. Ein modernes und leistungsfähiges Netz sorgt dafür, dass der erzeugte Strom effizient verteilt werden kann, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Versorgungssicherheit erhöht wird.

Laut Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, wurde im Jahr 2024 ein Rekord bei den genehmigten Leitungskilometern erreicht. Die Bemühungen, die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, seien erfolgreich gewesen, und für das kommende Jahr plane man einen weiteren Anstieg der genehmigten Kilometer.

Aktuell umfasst das Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) und das Energieleitungsgesetz (EnLAG) den Ausbau von etwa 16.800 Kilometern Stromleitungen. Die Bundesnetzagentur ist für rund 9.600 Kilometer dieser Strecken verantwortlich, während die verbleibenden Leitungen von den Bundesländern bearbeitet werden.

Von den rund 9.600 Kilometern befinden sich etwa 300 Kilometer noch in der Genehmigungsphase. Für rund 1.100 Kilometer wird im Rahmen der Bundesfachplanung ein Trassenkorridor festgelegt. Etwa 5.500 Kilometer befinden sich Ende 2024 in einem Planfeststellungsverfahren bei der Bundesnetzagentur, bei dem der genaue Verlauf der Leitungen bestimmt wird. Für etwa 2.700 Kilometer wurde das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen oder ist aufgrund gesetzlicher Änderungen nicht mehr notwendig, sodass der Bau bereits beginnen kann.

Zusätzlich erteilte die Bundesnetzagentur im Jahr 2024 mehr als 50 Bescheide für vorzeitige Baubeginne, die es den Vorhabensträgern ermöglichten, bereits vorbereitende Arbeiten wie Flächenräumung und Baustelleneinrichtung zu starten. Bis Ende 2025 plant die Bundesnetzagentur, die Genehmigung für insgesamt rund 4.400 Kilometer Stromleitungen zu erteilen.

Weitere Informationen zum Stromnetzausbau finden Sie unter: https://www.netzausbau.de/netzausbauprognose oder: https://www.netzausbau.de/vorhaben

Bildquelle:
https://stock.adobe.com/

Quellen:
https://www.gesetze-im-internet.de/bbplg
https://www.gesetze-im-internet.de/enlag/BJNR287010009.html
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20241227_Netzausbau_Bilanz.html?nn=659670
https://www.netzausbau.de/netzausbauprognose
https://www.netzausbau.de/vorhaben

Home
Veranstaltungen
News
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner