Wunsch nach verstärktem Einsatz von PV-Dachanlagen auf öffentlichen Gebäuden
Einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts prolytics im Auftrag des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) nach sollte der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen gerade auf öffentlichen und gewerblichen Gebäuden in Deutschland stärker forciert werden.
So hielten es knapp 88% der Befragten für sinnvoll, dass sich ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung verstärkt für die Installation von Photovoltaik-Modulen auf Dächern öffentlicher Gebäude einsetzt.
Eine Mehrheit von über 68% der Befragten sprach sich außerdem dafür aus, dass beim Neubau von Gewerbebauten wie zum Beispiel Supermärkten oder Lagerhallen die Pflicht bestehen sollte, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu installieren.
Quelle: https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/zdw-9-von-10-deutschen/