vhs-Kurs „klima.fit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“
Die Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt uns als Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Mit dem innovative Kursformat aus vier Präsenz- und zwei Online-Terminen bekommen Sie vom 29. März bis 07. Juni konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag an die Hand. Lernen Sie das örtliche Klimaschutzmanagement kennen, treffen Sie auf Gleichgesinnte und begegnen Sie Klimaschutzakteuren der Region!
Inhalte der Kursabende
- Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
- Ursachen des Klimawandels sowie Klimaschutz und -anpassung auf kommunaler Ebene
- Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online)
- Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
- Expertentipps zu Energie, Ernährung und Mobilität (online)
- Den Klimawandel gemeinsam anpacken (Zertfikatsverleihung)
Teilnahmegebühr: 25 Euro; 12,50 Euro für Schüler*innen und Student*innen
Termine in St. Wendel:
- 29.3.2023, 18 bis 21 Uhr
- 12.4.2023, 18 bis 21 Uhr
- 26.4.2023, 18 bis 21 Uhr
- 10.05.2023, 18 bis 21 Uhr
- 24.05.2023, 18 bis 21 Uhr
- 07.06.2023, 18 bis 21 Uhr
Hier mehr erfahren und anmelden: