Umsetzung der Elektromobilität in Saarlouis
Im Rahmen einer GReENEFF-Impuls-Veranstaltung stellten der Klimaschutzmanager der Stadt Saarlouis Horst Rupp und Guillem Tänzer von der Abteilung Forschung und Entwicklung der Stadtwerke Saarlouis am 18.01.2022 aktuelle Pläne, Projekte und Erfahrungen der Stadt und Stadtwerke Saarlouis in diesem Bereich vor.
Die Stadt Saarlouis hat die ökologische Stadtentwicklung und den Klimaschutz zu Schwerpunktthemen erhoben. Neben der Entwicklung des Radverkehrs, der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und anderen Maßnahmen wurden und werden große Anstrengungen zur Förderung der E-Mobilität unternommen. So etablieren die Stadtwerke Saarlouis GmbH in Abstimmung mit der Kreisstadt Saarlouis eine neue, moderne Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, die vom Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) im Rahmen des Forschungsprojektes „charge4C“ gefördert wird. Seit dem 20.11.2018 erlaubt die Stadt zudem allen Elektrofahrzeugen mit E-Kennzeichen, auf öffentlich bewirtschafteten Parkplätzen kostenlos zu parken.

Klimaschutzmanager Horst Rupp erläuterte die 2012 mit einem Pilotprojekt gestarteten Initiativen im Zusammenhang und geht auch auf die erforderlichen Weichenstellungen ein. Guillem Tänzer begleitet die konkrete Umsetzung der Ladeinfrastruktur bei den Stadtwerken Saarlouis. Er stellt die Maßnahmen vor und erläutert Schwierigkeiten, Erfolge und Perspektiven der E-Mobilität aus der Perspektive des kommunalen Versorgers. Beide unterstrichen den Wert des frühzeitigen Engagements im Bereich der Elektromobilität, die besondere Bedeutung des begleitenden Marketings sowie einer engen und vertrauensvollen Kooperation zwischen der Kommune und dem Versorger für die erfolgreiche Umsetzung der Elektromobilität vor Ort. Dabei habe die Nutzung von Förderprogrammen maßgeblich dazu beigetragen, Kosten zu senken und frühzeitig Expertise aufzubauen.
Mehr Informationen:
https://www.swsls.de/e-mobilitaet.html
https://www.saarlouis.de/rathaus/stadtentwicklung/klima/
https://www.nwsls.de/service/elektromobilitaet.html
Mehr Informationen zum Projekt GReENEFF finden Sie hier, oder bei unserem Ansprechpartner Olaf Gruppe unter gruppe@argesolar-saar.de oder 0681 99 88 4 – 307.
Weitere spannende Veranstaltungen finden Sie hier.