ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Forschungsprojekt
      EE-Gemeinschaften
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Aktuelles

  • Aktionswoche 3-23, Aktuelles, Presse
  • 0

Rückblick Online-Veranstaltung: „Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik für nachhaltiges Bauen“

Text: Kim Ahrend ( Architektenkammer des Saarlandes) Über 100 Teilnehmende aus Architektur, Politik, von Verbänden, Städten und Gemeinden besuchten das kompakte Online-Seminar. Die Landeskampagne „Energieberatung

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Bistum Trier will Klimaneutralität erreichen bis 2045

Pressemitteilung des Bistums Trier vom 04.05.2023 „Für die Kirchen ist Klimagerechtigkeit eine Frage der Glaubwürdigkeit.“ Das sagt Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg bei der Vorstellung des

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

SSC – Projektvorstellung und Infoveranstaltungen zum Thema Energiesparen

Das Projekt Stromspar-Check bietet für interessierte Gruppen Vorträge zum Thema „Energiesparen leicht gemacht“ an. Hier können alle Teilnehmenden, unabhängig davon, ob Sie zur Zielgruppe der einkommensschwachen

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Flächendeckender Einsatz intelligenter Stromzähler beschlossen

Am 12.05.2023 hat der Bundesrat das „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ final gebilligt und beschlossen. Hinter dem Gesetz verbirgt sich das Ziel, den deutschlandweiten Einbau von digitalen

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

„Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) wird ausgebaut

Anfang Mai trat die Novelle zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft. Darin wurde das Förderangebot der EEW ausgebaut und vor allem für kleine Unternehmen […]

Weiterlesen

  • Aktuelles, KlikKS, Presse
  • 0

Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen (KlikKS): Die nächsten Schritte

Nach der Auftaktveranstaltung geht es für die Klimaschutzpat.innen und die KlikKS-Kommunen mit großen Schritten weiter. Infos für Klimaschutzpat:innenDie Regionalmanger:innen möchten jeder und jedem von Ihnen

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Photovoltaik-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK): Beschleunigung des PV-Ausbaus geplant

Nachdem im März dieses Jahres der erste Photovoltaik-Gipfel stattfand, wurde am 03. Mai nun zum zweiten Mal im Rahmen eines PV-Gipfels über die Zukunft der Photovoltaik in Deutschland diskutiert. Zu […]

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Publikation zur Energiewende in Kommunen veröffentlicht

Der Ausbau erneuerbarer Energien steht immer wieder vor der Herausforderung, auf Bedenken und Akzeptanzprobleme der Bevölkerung zu stoßen. Eine gemeinsame Studie des Izes (Institut für ZukunftsEnergie- und

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Privathaushalte können Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen – Zeitplan des Antragsverfahrens steht fest

Nach der Einführung der gesetzlichen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse haben sich Bund und Länder nun auf eine Härtefallregelung für Privathaushalte verständigt, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl

Weiterlesen

  • Aktuelles, Kampagnen & Netzwerke, Presse
  • 0

Bewerbungsaufruf: Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden

Der Verband Klimaschutz-Unternehmen, ein branchenübergreifendes Unternehmens-Netzwerk, das sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt, sucht neue

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 38

Neueste Beiträge

  • Rückblick Online-Veranstaltung: „Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik für nachhaltiges Bauen“
  • Bistum Trier will Klimaneutralität erreichen bis 2045
  • SSC – Projektvorstellung und Infoveranstaltungen zum Thema Energiesparen
  • Flächendeckender Einsatz intelligenter Stromzähler beschlossen
  • „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) wird ausgebaut

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktionswoche 22
    • Aktionswoche 3-23
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • Kampagnen & Netzwerke
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktionswoche 22 (26)
    • Aktionswoche 3-23 (28)
    • Aktuelles (377)
    • Energieberatung Saar (EBS) (9)
    • Förderprogramme (98)
    • GReENEFF (53)
    • Kampagnen & Netzwerke (1)
    • KlikKS (12)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (332)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (45)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien