Stromspar-Check: Jahresbilanz 2022
In der zweiten Jahreshälfte nahmen die Nachfragen nach dem Stromspar-Check wieder deutlich zu und erreichten (fast) das Vor-Corona-Niveau (2022: 366 beratene Haushalte, davon 200 in der zweiten Jahreshälfte; 2019: 525 beratene Haushalte)

Durch die Energiekrise und die damit einhergehenden Energiepreissteigerungen sind die Einsparungen pro Haushalt besonders deutlich gestiegen. Im Jahr 2022 haben die teilnehmenden Haushalte durchschnittlich 335 € eingespart. Wenn zusätzlich noch ein Kühlgerät getauscht wurde, konnten weitere 124 € an Stromkosten reduziert werden.
Zum Vergleich: Seit 2014 haben die saarländischen SSC-Haushalte durchschnittlich 255 € eingespart (+ 98 € bei Teilnahme am Kühlgerätetauschprogramm).
Zum Jahresbeginn 2023 steigen die Energiepreise weiter deutlich an. Die globale Handels- und Marktentwicklung sowie der erhöhte Energiebedarf bei sinkendem Angebot führen hierzu. Leider werden die Preissteigerungen erst mit größerer Verzögerung bemerkbar werden: Bei der nächsten Jahresend-abrechnung im kommenden Herbst und Winter.
Damit der Schreck für unsere Kunden nicht zu groß wird, bitten wir Sie alle um Unterstützung: Erzählen Sie vom Stromspar-Check!
Damit die teilnehmenden Haushalte sich anmelden und wir ihnen helfen können, besser durch die kommenden Monate zu kommen. Mit einer persönlichen Beratung und kostenlosen Soforthilfen.
Weitere Informationen zum Projekt auf unseren Homepages: www.stromsparcheck-saar.de oder www.stromspar-check.de
oder unter 0681 / 99 88 4 – 880 , E-Mail info@stromsparcheck-saar.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!