STROMSPAR-CHECK im Saarland: Seit 2014 sind 3.000 Haushalte gecheckt!
In diesen Haushalten wurden bisher über 43.000 Soforthilfen eingebaut und zahlreiche Einspartipps vermittelt. Beides zusammen führte dazu, dass die saarländischen Haushalte durchschnittlich 256 € Energiekosten einsparen konnten. Wenn zusätzlich noch ein neues A***-Kühlgerät angeschafft wurde (Kühlgerätetausch in 200 Haushalten erfolgt), dann haben die Kunden zusätzlich 100€ an Stromkosten einsparen können.
Weitere Infos rund um die 3.000 Haushaltschecks finden Sie hier:
Einsparungen der teilgenommen Haushalte | Stand 17.07.2020 |
Anzahl der Haushalte / Personen im Saarland | 3.000 / 8.700 |
davon Anzahl Haushalte (mit Kühlgerätetausch) | 200 |
Durchschnittlicher Stromverbrauch je Haushalt | 3390 kWh/a |
Durchschnittliche jährliche Stromeinsparung je Haushalt | 608 kWh/a |
Durchschnittlicher
jährliche Stromeinsparungen je Haushalt (mit Kühlgerätetausch) | 952 kWh/a |
Durchschnittliche jährliche Einsparung je Haushalt | 256 € |
Durchschnittliche
jährliche Einsparung je Haushalt (mit Kühlgerätetausch) | 352 € |
CO2-Reduktion durch die ausgegebenen Soforthilfen | 417 kg |
CO2-Reduktion
durch die ausgegebenen Soforthilfen (mit Kühlgerätetausch) | 622 kg |
Eingebaute
Soforthilfen (Beleuchtung, Steckerleisten, Wassersparartikel…) | 43.126 |
Durchschnittliche Einsparung je Haushalt für Kommune | 189 € |
Durchschnittliche Einsparung je Haushalt für Bund | 157 € |
Im Projekt sind wir nicht nur stolz auf bereits Erreichtes. Sondern wir planen auch neue thematische und räumliche Schwerpunkte. Demnächst haben wir einiges zu berichten. Hier schon einmal ein kurzer Ausblick:

Das Saarland ist als Modellregion für den ländlichen Raum ausgewählt worden.

Es werden kurze Wege zum Haushalt ausprobiert:
In der ländlichen Region wie auch im städtischen Quartier.

Es werden neue Beratungsschwerpunkte rund um das Thema „Klimaschutz im Alltag“ entwickelt.
Ausführliche Informationen erhalten Sie von uns im Herbst: Wenn es offiziell losgeht mit der Modellregion Stromspar-Check im Saarland…
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie unter:
www.stromspar-check.de oder www.stromsparcheck-saar.de
Interessierte
Haushalte können sich anmelden unter:
Tel.: 0681 / 99 88 4 – 880 oder E-Mail: info@stromsparcheck-saar.de
Diese Information darf gerne an interessierte Haushalte weitergegeben werden.