Stromspar-Check hilft gegen Dunkelheit

Hilfe bei der Vermeidung von Stromsperren

In den letzten Wochen wurde vermehrt über die zunehmende Energiearmut in Deutschland und den damit einhergehenden Anstieg von Stromsperren in den Medien berichtet. Das Projekt Stromspar-Check bietet eine konkrete Hilfestellung, um dieser Entwicklung gegenzusteuern.

Was leistet der Stromspar-Check?

  • Im Rahmen der aufsuchenden Energiesparberatung analysieren unsere Stromsparhelfer die Verbräuche der einzelnen Geräte und finden so ineffiziente „Stromfresser“.
  • Die Haushalte mit geringem Einkommen erhalten ein individuell angepasstes Soforthilfen-Paket mit modernen Energie- und Wassersparartikeln und ggf. einen Zuschuss für den Kauf eines neuen A+++-Kühlschranks.
  • Die Stromsparhelfer erläutern bei Bedarf die Stromrechnungen und vermitteln – wenn notwendig – zu weiterführenden Beratungen.

.

Einen gelungenen Beitrag über die Vermeidung von Stromsperren mit Hilfe des Stromspar-Checks ist auf
https://www.stromspar-check.de/aktuelles-erfolge.html verlinkt. Der Beitrag wurde im Oktober 2019 in dem Verbrauchermagazin „mex“ (hr3) ausgestrahlt.

Bundesweit wurden bisher zahlreiche Erfolge bei der Bekämpfung von Stromschulden und der Reduzierung von Stromsperren erzielt. Vor allem in Kooperation mit den Energieversorgern konnte die direkte Ansprache der betroffenen Haushalte verbessert und letztendlich viele Stromsperren verhindert werden.

Weitere Informationen über das Projekt unter:
www.stromspar-check.de oder www.stromsparcheck-saar.de

Interessierte Haushalte können sich anmelden unter:  
Tel.:  0681 / 99 88 4 – 880 oder E-Mail: info@stromsparcheck-saar.de

Diese Information darf gerne an interessierte Haushalte weitergegeben werden.