Stromspar-Check im Kreis Merzig-Wadern: Passgenaue Infoveranstaltung und überdurchschnittliche Einsparungen.
Nachdem viele interessierte Mitarbeiter*innen des Jobcenters MZG-Wadern nicht beim AS-exklusiv Vortrag am 07.07. teilnehmen konnten, haben wir kurzerhand eine eigene Infoveranstaltung für unseren Projektpartner durchgeführt.
In einem einstündigen Vortrag wurden neben den allgemeinen Ergebnissen für den Landkreis die neuen Beratungsformate sowie die inhaltlichen Angebote zum „Klimaschutz im Alltag“ vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die verschiedenen Kooperations-möglichkeiten vor Ort gelegt. Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen die „Laufkundschaft“ wegfällt, ist die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren besonders wichtig.

Die Ergebnisse, die bisher im Landkreis erzielt wurden, haben die Teilnehmer*innen besonders überrascht: Es wurden über 200 Haushalte beraten, die durchschnittlich 350€/a an Energiekosten einsparen konnten.
Diese großen Erfolge (vgl. BRD HH/a: 187€, Saarland HH/a: 245€) lassen sich vor allem auf zwei Besonderheiten zurückführen:

Es hatten überdurchschnittlich viele Haushalte (41%) eine elektrische Warmwassererzeugung (vgl. BRD: 31%).
Die gecheckten Haushalte waren relativ groß (durchschnittlich 3,3P/HH) und haben entsprechend viel geduscht.
Die Stromsparhelfer konnten den Haushalten durch den Einbau von wassersparenden Soforthilfen weiterhelfen und dadurch helfen ihre Energiekosten deutlich zu reduzieren.
Insgesamt war es eine erfolgreiche Online-Veranstaltung, die für die Mitarbeiter*innen des Jobcenters Merzig-Wadern manche überraschende und viele neue Information bereithielt.
Wir bieten allen unseren Projektpartnern und anderen interessierten Einrichtungen eine solche passgenaue Online-Informationsveranstaltung an. Bitte wenden Sie sich an
Projektleiterin Ina Kunz,
Tel.: 0681-99884-207 oder kunz@argesolar-saar.de
Weitere Informationen zum Projekt Stromspar-Check:
www.stromsparcheck-saar.de und www.stromspar-check.de
Interessierte Haushalte können sich anmelden
unter:
Tel.: 0681 / 99 88 4 – 880 oder E-Mail: info@stromsparcheck-saar.de