Rückblick Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ 

Bereits zum siebten Mal fand die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom 07. – 16. Oktober 2022 im Rahmen der Landeskampagne „Energieberatung Saar“, als gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, saarländischer Energieversorger und der Verbraucherzentrale des Saarlandes statt.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen Folgen haben die Abhängigkeit von Gas und fossilen Energieträgern für alle deutlich gemacht. Infolgedessen sind die Preise für Energie, insbesondere für Strom und Gas, so stark angestiegen, dass die Energiewende noch schneller als geplant vorangetrieben werden muss.

Aus diesem Grund fand die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ in 2022 zwei Mal statt – im Oktober unter dem Schwerpunkt Energiesparen. Ziel war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxistaugliche Tipps zum effizienten Heizen und Stromeinsparen zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre Energiekosten zu senken.

In zahlreichen Veranstaltungen stellten saarländische Akteure, wie Kommunen, Unternehmen, Vereine und Institutionen eigene Projekte und Aktionen vor. Das Angebot reichte von kürzeren Veranstaltungen wie Beratungs- und Mitmachangeboten sowie Besichtigungen und Vorträgen bis hin zu ganztägigen Exkursionen und Messen bzw. Ausstellungen. Die Themen waren vielfältig, angefangen bei Erneuerbare Energien über Energieeffizienz und Energiesparen oder umweltfreundlicher Mobilität.

Dieser Erfolg war möglich, weil viele saarländische Akteure zusammenarbeiteten, darunter einzelne Initiativen und Projekte, Vereine. Verbände, Agenturen, Bildungseinrichtungen, Organisationen, Kommunen und Unternehmen, die durch ihr Engagement gemeinsam viel bewirken. Für diese sehr gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken!

Alle Veranstaltungen der Aktionswoche finden Sie hier in der Übersicht.

Mehr Informationen zur Landeskampage „Energieberatung Saar“ finden Sie hier.