Neue Bundesförderung „Serielle Sanierung“

Als weiterer Baustein der Bundesregierung zur Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden wurde Anfang Mai das Förderprogramm „Bundesförderung Serielle Sanierung“ gestartet.

Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, muss der Gebäudebestand bis 2050 umfassend energetisch saniert werden. Das stellt auch viele Wohnungsunternehmen vor große Herausforderungen.

Ziel des Förderprogramms ist es, Investitionen in die Serielle Sanierung anzureizen. Dazu zählen insbesondere die Entwicklung neuartiger Verfahren und Komponenten zur Seriellen Sanierung sowie die Etablierung neuer Sanierungsverfahren am Markt.

Dieses Ziel soll über drei Fördermodule erreicht werden:

  • Die Förderung von Durchführbarkeits- und Machbarkeitsstudien (Modul I)
  • Die Förderung der Forschung und Entwicklung serieller Sanierungskomponenten und die Förderung der Erprobung serieller Sanierungskomponenten für individuelle Pilotprojekte (Modul II)
  • Die Förderung des Aufbaus / der Erweiterung von Produktionskapazitäten serieller Sanierungskomponenten (Modul III)

Antragsberechtigt für die Module I und II sind Unternehmen, gemeinnützige Organisationsformen, eingetragene Genossenschaften, Konsortien und Contractoren. Für das Modul III sind ausschließlich Kleinst- sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) antragsberechtigt.

Bei Fragen oder näheren Informationen zu Förderprogrammen wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartnerin Marina Wagner unter 0681 99 88 4 – 203 oder per Mail an wagner@argesolar-saar.de

Alle Informationen zum Programm und zu den Förderkonditionen sind erhältlich beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter:
https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Serielles_Sanieren/serielles_sanieren_node.html