Netzwerk „Energie- und Ressourceneffizienz Kommunaler Abwasserbetriebe“ gegründet

Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) freut sich über eine Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (KSI). Durch die Förderung in Höhe von mehr als 200.000 Euro wird die Gründung des Netzwerks „Energie- und Ressourceneffizienz Kommunaler Abwasserbetriebe für die Region Eifel / Mosel / Hunsrück“ möglich. Das Netzwerk wird inhaltlich mitgetragen vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF), den kommunalen Spitzenverbänden im Land und der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Ziel der am Netzwerk beteiligten Unternehmen ist, mit nachhaltigem Handeln zur Erreichung der Umweltziele der Agenda 2030 beizutragen. Die Organisation und Sachverwaltung der Fördermittel übernimmt als Antragsteller der DWA Landesverband Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Netzwerks am 9. September 2020 in Trier schließen der DWA-Landesverband und die Energieagentur Rheinland-Pfalz eine Vereinbarung ab, um künftig gemeinsam an der Stärkung des Klimaschutzes zu arbeiten.

Quelle: www.energieagentur.rlp.de