Nach (fast) 100 Tagen im Amt: Kleiner Rückblick, großer Ausblick

Okay, es sind erst 54 Tage, gefühlt jedoch wesentlich mehr. Das ist gut so, denn ich habe in den letzten Wochen schon viel Neues gelernt, erlebt und erfahren über Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, neue Technologien, Förderprogramme, Umweltbildung, Energienetzwerke …. Und an Tag 54 trat mein Chef in meine Bürotür und meinte: „Wir wollen Sie im Juli-Newsletter als neue Kollegin vorstellen.“ Welche Ehre!

About me …

Wie gehe ich das an? Als Kommunikationsexpertin. Persönlich oder neutral? Mit Einblicken oder Ausblicken? Über mich selbst schreiben oder mich von Alicia, unserer Newsletter-Redakteurin interviewen lassen? Rätsel oder Roman? Oder jeden meiner neuen Teammates dazu auffordern, einen Satz über mich zu sagen … nee, nach 7 1/2 Wochen ist das etwas zu ambitioniert. Ich habe mich entschieden. Nicht nur, das hier kurz zu halten, sondern auch für die ARGE SOLAR, nach 20 Jahren als Gründerin und Geschäftsführerin einer Werbeagentur in Saarbrücken, die ich 1999 mit einer Texterin und einem Designer-Kollegen gegründet hatte. Ich habe mich entschieden für eine anderes Spielfeld, für den Fokus auf eine Branche und eine Organisation, die einen echten Purpose bietet: Klimaschutz, Energiewende, Ressourcenschonung, Zukunftsdenke. Hier arbeiten Menschen, die viel drauf haben, viel Fachkompetenz, Know-how und Leidenschaft fürs beraten, sensibilisieren, informieren, aufklären – und kommunizieren.

Welche Rolle spiele ich – für die ARGE SOLAR?


„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Mein Leitspruch des legendären Watzlawick macht es vermeintlich ganz einfach: Alles, was die ARGE SOLAR bewegt und antreibt, muss einfach in geeigneten Kanälen mit der passenden Botschaft an die richtigen Adressaten verbreitet werden. Wasserstoff, Brennstoffzelle, E-Mobilität, Wärmepumpe, Förderkulisse, Umweltbildung, Wärmewende, Smarte Quartiere, grenzüberscheitende Projekte … dieses Potpourri zeigt die inhaltliche Vielfalt. Um diese Inhalte zu transportieren, nutze ich Homepage, Newsletter, Social Media, Mailings, Broschüren, Events und Kongresse, Messen und Roadshows uvm. Ich entwickele Kommunikationskonzepte und -strategien gemeinsam mit meinen Kolleg*innen, die alle engagiert, kreativ und offen sind … und sehr sympathisch.


Mein Job umfasst grob umrissen Projektmanagement und Kampagnenarbeit. Ich will dafür sorgen, dass das Thema Nachhaltigkeit im Energiebereich in die Köpfe gelangt und von dort in die Umsetzung.  Mit dem Team der ARGE SOLAR möchte ich Mittel und Wege aufzeigen, nach ressourcen- und klimaschonenden Maßstäben im privaten, kommunalen oder unternehmerischen Umfeld zu handeln und eine Veränderung in die richtige Richtung voranzutreiben. Dafür bieten wir Unterstützung. Ja, wir: Der Identifikationsprozess ist im Gange. Denn der Verein ist sinnvoll, wichtig und verdient Aufmerksamkeit. Unser Ziel ist das große Ganze – die Klimaschutzziele – im Blick zu behalten, vor dem Hintergrund der Möglichkeiten, Interessen und Bedarfe verschiedenster Stakeholder. Aber auch der Blick nach innen, die Optimierung der Organisationsprozesse, Knowledge-Sharing und Wissensmanagement sowie die Digitalisierung der Kommunikation sind Themen, mit denen ich mich beschäftigen darf. Wir haben viel vor, intern, extern und vielversprechende Pläne. Ich habe viel vor. Und bin dankbar für jeden konstruktiven Impuls, der der Klimatransformation mehr Dynamik verleiht. Helmut Schmidt hat zwar mal gesagt „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, aber uns treibt visionäres Denken nicht zum Allgemeinmediziner, sondern auf den Weg, etwas Gutes zu schaffen. Ich werde die Spielregeln und Kommunikationswege erforschen für ein Wissens- und Informationsfeld, das für die Gesellschaft, Energieversorger und Kommunen so wichtig und weitreichend ist. Dieses Feld hat eine ungewohnte und spannende Topografie und einen fruchtbaren Boden, aus dem noch viel rauszuholen ist!